Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Baltikum Skandinavien Reise
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2025, 18:28   #1
herby1961

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 463
Letzte Station auf den Lofoten Å:


Bild in der Galerie

Helgelandskysten war die Hauptzeit diese Woche:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die ganze Woche unter:

https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...reise-woche-14
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2025, 19:28   #2
herby1961

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 463
Weiter geht es in Woche 15

Schwimmbrücke bei der Anfahrt auf die Atlantikbrücken:


Bild in der Galerie

Atlantikbrücke im Morgenlicht:


Bild in der Galerie

Vor der Felswand in Trollstigen:


Bild in der Galerie

Blick auf Geiranger:


Bild in der Galerie

Dovrefjell Nationalpark:


Bild in der Galerie

Die ganze Woche unter

https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...reise-woche-15
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2025, 17:41   #3
herby1961

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 463
Woche 16 ist hinter mir. Einige Landschaftsroute im Bergland.

Landschaftsroute Rondane:


Bild in der Galerie

Espedalen - Elchland. Leider keine Elche nur Schafe:


Bild in der Galerie

Landschaftsroute Faldresflye:


Bild in der Galerie

Landschaftsroute Sognefjell:


Bild in der Galerie

Landschaftsroute Gaularfjellet

Bild in der Galerie

5 Routen liegen noch vor mir dann bin ich ganz im Süden von Norwegen angekommen.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2025, 20:41   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.291
Die Landschaftsrouten helfen einem als Orientierung durch die Weite der Fjells und Fjorde.
Da kommen aber dann auch einige Kilometer und Tankfüllungen zusammen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2025, 09:53   #5
herby1961

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 463
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Die Landschaftsrouten helfen einem als Orientierung durch die Weite der Fjells und Fjorde.
Da kommen aber dann auch einige Kilometer und Tankfüllungen zusammen.
War im Norden aber noch viel ärger. Jakobselv und retour, Dreiländereck und retour, Hammningberg und retour, Gamvik und retour, Nordkap und retour, Hammerfest und retour. Erst ab Alta wurde es besser. Rondane das auch etwas abseits liegt habe ich mit Dovrefjell verbinden können. Gaularfjellet ist jetzt das erstemal das ich quasi einmal rundherum fahre um wieder nach Sogndal zu kommen ohne die Landschaftsroute zurück zufahren um die restlichen 5 in Angriff zu nehmen die wieder ziemlich schön aufgereiht Richtung Süden liegen.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2025, 16:20   #6
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.910
Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
Rondane das auch etwas abseits liegt habe ich mit Dovrefjell verbinden können.
Rondane und Dovrefjell lassen sich doch super verbinden. Die E6 führt ja direkt am Dovrefjell vorbei und danach kann man von Norden kommend auf die Landschaftsroute Rondane abzweigen - entweder bei Hjerkinn auf die 29 nach Folldal oder bei Dovre auf den herrlichen Grimsdalvegen (Schotterpiste), der dich dann auf die 27 führt. Der bietet herrliche Aussicht, schöne Wanderungen und einen sehr einfachen und ruhigen Stellplatz. Da habe ich auch das bisher einzige Funkloch in Norwegen gefunden.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2025, 19:57   #7
herby1961

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 463
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Rondane und Dovrefjell lassen sich doch super verbinden. Die E6 führt ja direkt am Dovrefjell vorbei und danach kann man von Norden kommend auf die Landschaftsroute Rondane abzweigen - entweder bei Hjerkinn auf die 29 nach Folldal oder bei Dovre auf den herrlichen Grimsdalvegen (Schotterpiste), der dich dann auf die 27 führt. Der bietet herrliche Aussicht, schöne Wanderungen und einen sehr einfachen und ruhigen Stellplatz. Da habe ich auch das bisher einzige Funkloch in Norwegen gefunden.

Gruß
Jan
Hab mich vielleicht etwas schlecht ausgedrückt. Ja Dovrefjell und Rondane lassen sich bestens verbinden. Aber sie benötigten einen kleinen Schlenker auf meiner geplanten Route der Landschaftsrouten Richtung Süden.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Baltikum Skandinavien Reise


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.