![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1141 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann Geändert von Dornwald46 (07.08.2025 um 20:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1142 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.328
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1143 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
|
Hallo Herrmann,
die Walhalla ist ein ehemaliger Welterbe Kandidat, der von der deutschen Kommission zurückgezogen worden ist. In diesem Thread sollten eigentlich nur Welterbestätten und Welterbe Berücksichtigung finden, die zum 1.3.2024 als solche anerkannt waren oder im Laufe des letzten Jahres jetzt Berücksichtigung fanden (wie die Schlösser Ludwig II von Bayern). Die Völklinger Hütte ist seit 1994 Welterbe. Porty hat in Post 41 auch schon mal von dort eingestellt. Dein Bild passt also zum Thema. Schade, dass Du nur das eine Bild zeigst. Du kööntest als auch das eine oder andere noch nachreichen. ich war auch vor einigen Jahren auch mal dort vor Ort und fand es sensationell dort. Vielen Dank Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#1144 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Danke Jürgen, ich habe es geändert.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#1145 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Korrekturhinweis für "Ausgelagerte Liste der geposteten Welterbe-Stätten aus dem aktuellen Monatsthema": Das Kini-Schloß heißt "Linderhof" nicht "Lindenhof".
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1146 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
|
Der Beitrag lässt sich nicht mehr ändern. Den Kini wird es nicht mehr stören. Aber bei meinen Besprechungen werde ich es berücksichtigen. Danke für den Hinweis.vG Jürgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1147 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Ich habe mal die Beiträge gelöscht, die hier nicht hin gehörten. Und den Lindenhof im anderen Thread habe ich auch korrigiert.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1148 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Aha, das ist beides gut. Besten Dank!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1149 | ||||||||||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.328
|
Weltkulturerbe: Beginenhöfe (Belgien)
Beginen waren zumeist Frauen, die in Europa ab dem 13. Jahrhundert karitative Tätigkeiten für Kranke, Arme und Sterbende ausübten und sich dazu an christlichen Armuts-, Keuschheits- und Buße-Regeln orientierten. Oft lebten sie dazu in abgegrenzten Gemeinschaften – so genannten Beginenhöfen - die jedoch keine Klöster darstellten.
Diese Beginenhöfe sind gewöhnlich von der umliegenden Stadt durch Mauern abgegrenzt und bestehen aus kleinen Wohnhäusern, größeren Gemeinschaftsgebäuden, Wirtschaftstrakten und einer Kapelle, die sich um einen Innenhof gruppieren. Der ist oft durch Blumengärten und Grünflächen gestaltet. Die Giebel der Häuschen zieren zum Teil religiöse Sprüche, Heiligenstatuen oder Marienbilder.
Von ehemals 80 solcher Höfe existieren heute noch 26, in denen indes keine Beginen mehr leben. Zumeist liegen sie im flämischen Teil von Belgien. 13 von ihnen gehören seit 1998 zum Weltkulturerbe, so der Beginenhof in Brügge, den die Bilder vom Frühjahr 2025 zeigen. Er dient heute indes tatsächlich als Kloster, nunmehr für Benediktinerinnen.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#1150 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Kannte ich beides bisher nicht. Weder die Beginen noch deren "Baulichkeiten". Ich war mal beruflich bedingt (= ohne Fotokrimskrams) in Brügge mit abendlicher Stadtführung, aber von Beginen habe ich da nichts mitbekommen. Ist das weit weg von der Altstadtmitte?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|