![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11321 | |
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 276
|
Zitat:
Für mich passen beim Bussard die Helligkeit des (getauschten) Himmels und die Helligkeit des Vogels nicht zusammen. Bei dem Himmel müssten der Vogel und der Ast eigentlich dunkler sein. Wenn man wieder mehr Tiefen und Mitten reindreht, dann passt es für mich besser. Leider kann ich das Ergebnis meiner Spielerei mit dem Bild grad nicht hochladen (Upload gestört). Edit: Jetzt gehts wieder ![]() → Bild in der Galerie (Ich habe das gesamte Bild bearbeitet, dabei hat der Himmel gelitten. Da es mir aber nur um die Helligkeit des Vogels ging, habe ich das nicht beachtet) LG Magic Geändert von Magic55 (07.08.2025 um 16:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#11322 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 450
|
Rentiere genießen den warmen Sand am Strand von Grøtfjord:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Vögel am Schlafplatz nähe Vikran: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Futterneid: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#11323 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Die kämpfenden Regenbrachvögel sind sehr gelungen. Auch die stimmungsvollen Strandrentierbilder finde ich wirklich gut.
![]() Ich versuche mich weiterhin an gefälliger Bearbeitung von Vögeln im Flug. Das ist von heute ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Leider bin ich noch nicht im Urlaub, also muss ich meine Afrikabilder vorerst noch daheim knipsen. Geht auch.... ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (07.08.2025 um 21:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11324 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 221
|
Hallo Ingo,
deine Gassirunde ist erstaunlich ergiebig was die Vielzahl an verschieden Tieren angeht. Ich habe ab und zu Glück früh auf dem Weg zur Arbeit, daher kommt das 200-600 jetzt immer mit. ![]() → Bild in der Galerie Der Mäusebussard hat sich wohl gestört gefühlt als ich anhielt und fing lautstark an zu schimpfen... ![]() → Bild in der Galerie Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#11325 | |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 221
|
Zitat:
Grüße Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#11326 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Diesmal wirklich keine guten Bilder, denn die Tiere waren an der anderen Gewässerseite. Daher sind es starke Crops.
Aber bisher war ich mir nicht sicher, ob es bei den hiesigen Eisvögeln dieses Jahr überhaupt mit der Brut geklappt hatte. Offenbar hat es ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und so trivial und häufig der Vogel auch ist, ich finde Graureiher geben mit ihrem schön strukturierten und in dezenten Tönen gehaltenem Gefieder sowie der stolzen Haltung immer noch ein lohnenswertes Motiv ab. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11327 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Zitat:
![]() ![]() Ich hatte sie ja schon auf Deiner Homepage gesehen und mich bei den Rentieren gefragt, wie weit sie Dich ggf. noch näher hätten herankommen lassen? Oder waren es mehr halbwilde Haustiere? Jedenfalls gelungene Aufnahme, an der mich auch nicht das Schlauchboot stört - es gehört halt zur Stimmung in diesem Ort am nördlichen Ende Europas dazu. Ich hätte es nur nicht angeschnitten.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11328 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 450
|
Hier mal das korrigierte Strandbild. Gefällt mir auch besser.
![]() → Bild in der Galerie Was die Rentiere betrifft. Sind in Finnland und Norwegen eigentlich fast immer halbwilde Haustiere. In Gamvik haben sie aber schneller die Flucht ergriffen. Die am Strand haben vorher noch am Campingplatz zwischen den Fahrzeugen gegrast und haben sich von Kindern die ihnen nachgelaufen sind immer nur kurz entfernt.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#11329 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Aus meinem Südfrankreich-Urlaub hier noch zwei Geier im Formationsflug. Fotografiert auf dem Rocher du Caire bei Rémuzat (Drôme).
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#11330 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Schöner Paarflug
![]()
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|