![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Kann mir hier jemand erklären, warum mein Beitrag, in dem ich den Hr. Mayr von der Firma Schuhmann lobend erwähnte, hier gelöscht wurde?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
Hat keiner gelöscht.
Ich würde auch gelöschte Beiträge sehen. Da ist irgendwas anders schief gegangen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Die Kamera war bei Schumann in Linz und ist heute zurück gekommen.
Nach ersten Tests funktioniert sie nun wieder! Es war keine billige Angelegenheit! Das Device LSV-1850A wurde ausgetauscht (Objektiv) Arbeitszeit 1,15 Stunden Kleinteile SHIM Service 30 UM Versicherung und Versand Macht zusammen 792,60 Euro! Dazu kommen noch Porto nach Österreich DHL 1000Euro Versicherung ca. 35 Euro Kostenvoranschlag Geissler 51.80 Euro Das ganze hat ca. 5 Wochen gedauert. ----‐--------------‐--------------------------------- Da stellt sich die Frage, welche Alternativen hätte es geben? Neukauf? Gibt's nur noch gebraucht zu extrem hohem Preis! Der Restwert in unrepariertem Zustand wäre wohl sehr niedrig gewesen. Andere Kamera, eines anderen Herstellers? Welche? Das hatte ich mir zuvor alles überlegt und kam dann zum Entschluss die RX10M4 reparieren zu lassen!
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Danke für die Rückmeldung, Hans!
Teuerer als diese wirklich teure Reparatur? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 61
|
Dann wäre Geissler unter dem Strich also erkennbar günstiger gewesen?
__________________
Mit freundlichem Gruß und Blick auf den Horizont Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Ja, aber mit der Unsicherheit, dass eventuell ein Dritter Kostenvoranschlag kommt.
Genau genommen hätte ich bei Schumann die Reparatur ablehnen können und die Kamera wieder zu Geissler senden können. Schumann hätte für den Kostenvoranschlag 50 Euro berechnet. Bei Geissler hatte ich 51,80 für den Kostenvoranschlag bezahlt, möglicherweise hätten die mir diese Kosten angerechnet. Ich wollte aber das ganze nun endlich positiv abschließen und nicht nochmal wochenlang auf meine Kamera warten. Dazu die ganzen Portokosten mit Versicherung. Geissler ist offensichtlich billiger aber langsamer, leider gab es zuerst einen falschen Kostenvoranschlag, das hat mich verunsichert.
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 61
|
Moin,
ich meine, dass Kostenvoranschläge in gängiger Praxis auf die Reparaturkosten angerechnet werden. Die Verunsicherung kann ich aber gut nachvollziehen…
__________________
Mit freundlichem Gruß und Blick auf den Horizont Horst |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|