SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2025, 08:20   #101
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.579
Glasstäbe


Bild in der Galerie

Das Bild entstand in der Glashütte Gernheim in Pertershagen. Die Beleuchtung erfolgte durch ein großes Fenster in meinem Rücken. Info:https://glashuette-gernheim.lwl.org/de/

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2025, 11:18   #102
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 218
Pattaya Lighting Fantasea


Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2025, 11:47   #103
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.907
Danke, lieber Michael! =)
Auch, dass du nicht gesagt hast: "Aber der Spot ist ja nicht ganz drauf!". Ja, ist er nicht, ich wollte gerne das Dunkle links unbedingt bildgestaltend haben, damit der Spot dann noch stärker wirkt. Hätte ich ihn ganz drauf haben wollen, hätte ich IHN links setzen müssen.

Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie

Connemaras Hügel im Morgendunkel mit beleuchtetem Wolkenmützchen...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2025, 14:34   #104
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.035
Mein Bild für heute entstand vor fast 10 Jahren an der oberen Isar.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2025, 14:53   #105
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.137

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Die Schlosslichtspiele in Karlsruhe fanden 2016 vom 7. August bis 17. September statt. Das ZKM (Zentrum für Kunst und Medien) kuratierte die Lichtkunst-Veranstaltung, bei der die Schlossfassade mit Projektionen bespielt wurde. Die Vorstellungen begannen täglich nach Einbruch der Dunkelheit, im August um 21:30 Uhr und im September um 20:30 Uhr laut SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe.
Die Schlosslichtspiele 2016 waren eine Fortsetzung der erfolgreichen Premiere zum 300. Stadtgeburtstag im Vorjahr, mit über 400.000 Besuchern. Insgesamt wurden 170 Meter der Schlossfassade mit 24 Hochleistungsbeamern bespielt. Die Lichtkunst wurde von verschiedenen Künstlern geschaffen und war täglich zu sehen.
Die Veranstaltung wird in Karlsruhe jährlich wiederholt und ist unter dem Namen "SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival" bekannt, wobei das gesamte Stadtgebiet zur Bühne für Medienkunst und Illuminationen wird, informiert der Schwarzwald Tourismus.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (06.07.2025 um 15:14 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2025, 15:08   #106
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.231
Knäckerchen


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Ich weiß gar nicht, ob man außerhalb des mitteldeutschen Sprachraumes um Leipzig und Halle diesen Begriff überhaupt kennt

Nun, als Kinder nannten wir so ein kleines Lagerfeuer. Oder auch nur das heimliche Gokeln mit Reißig und dürren Zweigen irgendwo auf einem abgeernteten Maisacker. Aber womöglich hätten wir da schon das nächste unbekannte Wort …
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2025, 15:10   #107
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.149
Hui, so viele tolle Bilder gestern. Ich fange einfach mal an (mit sonntäglicher Verspätung... )


Bild in der Galerie
Rainerstollwetter - ‘nach Hause’
Oder auch Nachtfahrt (gerade mal wieder rausgekramt ) von unten nach oben die dunkle Motorhaube, vom LED-Licht der Scheinwerfer helle beleuchteter Asphalt der Landstraße und die Straßenböschungen in waldiger und hügeliger Gegend. Der Wald steht schwarz und schweiget und aus den Wiesen steiget und die Baumwipfel geben keine Ruh sondern zeichnen dynamische Strichspuren an den noch von der schon untergegangenen Sonne beleuchteten blauen Winterhimmel. Die Reflektoren der von den Scheinwerfern beleuchteten Begrenzungspfosten und Schilder werfen wellige Lichtspuren ins Bild, welche sich zum Teil auch noch in der Motorhaube spiegeln.
Komplex aufgebautes und vielschichtiges Bild mit sehr viel im Bild festgehaltener Dynamik der automobilen Fortbewegung.


Bild in der Galerie
Dornwald46 - ‚Model beleuchtet‘
Ahh, jetzt sehen wir die Umgebung zum Bild der Diagonalen-Beleuchtung. Oben kann man den roten Himmel und die Stange sehen auf der im anderen Bild die Scheinwerfer montiert waren. Hier also das damals von den Scheinwerfern beleuchtete Model, in weißem Slip und roten Stiletto-Stiefel und hellblauem Body-Painting. Mit jeder Menge Lichtformern, Reflektoren und sonstigen Hilfsmitteln konnte man dort wohl die Lichtsetzung beim Porträt/Akt/Personen-Fotografieren üben und ausprobieren. Großzügig geschwärzte Passagen dienen dem Persönlichkeitsschutz der abgelichteten Personen. Interessanter Einblick ....



Bild in der Galerie
Hans1611 - ‚Sonnenblume im zarten Gegenlicht ‘
Bildbestimmend ist rechts im Drittelschnitt eine einzelne Sonnenblumenblüte inmitten einer Wiese umgeben von hochgewachsenen krautigen Pflanzen. Das Licht der an diesem Juliabend schon tiefstehenden Sonne lässt die Konturen und Härchen der Pflanzen aufleuchten und scheint wunderbar zart die durch die gelben Zungenblüten des Sonnenblumenblütenstands und teilweise auch durch die grünen Tragblätter.
In warmen gelb-orange-braun-grün-Tönen gehalten eine wunderschöne Sommerabend-Komposition. Klasse!



Bild in der Galerie
CB450 - ‚castello‘
Sehr ansprechende Szenerie, gut komponiert mit dem Castello direkt über dem Meer, dem Horizont auf zwei-Drittel, das Schloss im rechten oberen Drittelschnitt, die Welle und Wassergrenze führt von links unten im Bogen zum Gebäude. Phantastische Lichtstimmung am Herbstnachmittag, mit Sonnenuntergangsgelb links bis schon Nachthimmelsblau rechts, mit einem weiß heraus leuchtenenden Wolken-Akzent direkt über derm Castello. Und den richtigen 'Splash' mit leicht verwischten Gischtspritzern als Gegenpol zum Sonnenuntergangshimmel oben links von hinten von der untergehenden Sonne beleuchtet.
Klasse! Toll! Vielen Dank fürs Zeigen!



Bild in der Galerie
hlenz - ‚Windräder‘
Und genau wie Harald dazu schreibt, sind es mit Solarenergie beleuchtete Windräder… Sehr elegant formuliert, und so zutreffend. Und sehr gekonnt komponiert. Vom ersten, die komplette Bildhöhe einnehmenden Windrad links, über die immer kleiner werdend Räder nach hinten rechts. Die Windräder werden von der spätnachmittäglichen Herbstsonne in sonnigem Gelb angestrahlt und stehen über den herbstbraunen Bäumen und Büschen unten am Boden, und vor den ebenfalls von der Sonne beleuchteten Altocumulus-Wolken, welche den Himmel überziehen. Zwischen den Wolken scheint der gut zu den Windrädern kotrrastierende blaue Himmel durch. Gefällt mir!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2025, 15:15   #108
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.137
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Knäckerchen

Harald, ich kenne nur die Knäckerchen neben dem Fernsehsessel
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2025, 15:44   #109
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.231
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Harald, ich kenne nur die Knäckerchen neben dem Fernsehsessel
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2025, 16:18   #110
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.411
beleuchtete Artistin im Zirkus


Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.