Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2025, 18:12   #61
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.013
Der verrückte, kurze Moment, wo die untergehende Sonne die Torfabstechkante erwischt hat und ich zum Glück ebenso.
Einmal so gesehen und niemals wieder.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2025, 20:02   #62
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Ich möchte mal kurz ein herzliches Dankeschön an den Besprecher in den Raum werfen. Es macht viel Spaß, seinen Gedanken und Ausführungen zu folgen.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 20:06   #63
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.030
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Ich möchte mal kurz ein herzliches Dankeschön an den Besprecher in den Raum werfen. Es macht viel Spaß, seinen Gedanken und Ausführungen zu folgen.
Dem kann ich mich nur anschließen. Vielen Dank, Michael!
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2025, 21:39   #64
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 211
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Dem kann ich mich nur anschließen. Vielen Dank, Michael!
und auch ich schließe mich an und sage herzlichen Dank, Michael.
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2025, 05:45   #65
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 211

Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2025, 06:52   #66
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.140
Vielen Dank Ihr Lieben!
Heute dauert es ein bisschen länger, muss gleich früh los in die Kreisstadt.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2025, 08:39   #67
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.572
Von mir gibt es heute ein Schreibgerät im Kerzenlicht.


Bild in der Galerie

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2025, 08:57   #68
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.127
Gut beleuchtete Vorstellung damals 2008:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2025, 15:19   #69
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.140
So, und weiter geht es mit den Bildern vom 03.07.



Bild in der Galerie
‚Ripley‘s’ von K-H-B zeigt uns, ähh, ein Bild aus dem ‚Odditorium‘ (so nennen sie es selbst auf der homepage) also so eine Art Freak-Show. Odditorium klingt wie etwas aus dem Harry Potter Universum…
Anyways, wir sehen eine Säulenreihe in sich nach hinten zu verjüngender Form, wobei die Säulen innen rot und außen glasverkleidet blau beleuchtet sind. Sehr interessante Farbgebung und durch die Staffelung ergibt sich eine schöne Tiefenwirkung inklusive Spiegelung nochmals reduziert im Bodenbelag. Egal warum die das so arrangiert haben (das erschliesst sich mir nicht) es sieht gut aus, und falls ich je nach Pattaya kommen sollte, werde ich dort mal vorbeischauen.



Bild in der Galerie
Dana nennt ihr Bild vom Dritten ‚Drachenauge‘, und ja, das kann ich gut nachvollziehen.
Winter in Connemara, im Westen Irlands und beim Blick von Letterfrack nach Nordwesten spiegeln sich der Berg und die Küstenlinie perfekt in der Bucht und die Sonne beleuchtet genau nur die die Südflanke des Berges und die oben darüberstehende Wolke – perfekt.



Bild in der Galerie
Rainer zeigt uns das einzige bunte Kirchenfenster nämlich das ‚Westfenster am Altenberger Dom‘.
Welches, wie es Kirchenfesnster so zu tun pflegen, wohl Geschichten aus der Bibel oder Heiligenbiographien in bunten Bildern zur Erbauung der Menschen erzählt. Laut Wikipedia um 1400 entstanden. An Rainers Bild finde ich bemerkenswert, dass sowohl die Farben des Kirchenfensters gut zur Geltung kommen, als aber auch der Innenraum der Kirche gut beleuchtet ist.
Bei meinen Kirchenfenster-Bildern säuft entweder das Kirchenschiff in Schatten ab, wenn die Fenster gut belichtet sind, oder die Fenster sind komplett überstrahlt, wenn der Innenraum gut erkennbar ist. Mir scheint, die A900 war da wohl eine sehr gut brauchbare Kamera.



Bild in der Galerie
Hermanns ‚Diagonale Beleuchtung‘ scheint aus einem Fotostudio oder von einer Theaterbühne zu stammen. 5 gleiche Lampen sind mit Rohrklammern verschraubt und der Himmel in Rot bildet die untere Bilddiagonale, an deren Grenze entlang die Scheinwerfer aufgereiht sind. Witzige Bildidee von einem Shooting oder einem Event.
Vor 17 Jahren aufgenommen, wäre ein vergleichbares Equipment heute im Zeitalter der LED vermutlich deutlich kleiner und leichter zu realisieren. Wenn man den unruhigen Rand oben und unten wegnehmen könnte und wirklich nur Weiss und Rot als bestimmende Diagonalen im Bild hätte….



Bild in der Galerie
Reinhards Bild, eine sehr gelungene Nachtaufnahme im Dezember vom gegenüberliegenden westlichen Ufer der Donau aus aufgenommen, zeigt das Parlamentsgebäude in Budapest, der Hauptstadt Ungarns, inklusive Spiegelung in den Wassern der Donau. Die bei 3 Sekunden Belichtungszeit noch Struktur aufweisen. Man kann auf dem Bld erahnen, dass es, wie Wikipedia angibt, eines der größten Parlamentsgebäude der Welt ist, und dass das Britische Parlament in Westminster als Vorbild gedient hat. Daher viel Neogotik mit Türmchen und Giebeln durch die Beleuchtung in der Struktur nochmal betont. Sieht sehr schick aus.
Interessant finde ich auch, dass der Stein der Fassade sehr hell ist und auf Bildern bei Tag hellbeige bis weiss erscheint, in der Nachtaufnahme durch die verwendeten Leuchtmittel orange bis grünlich aussieht.
Vermutlich müssen wir uns in den kommenden Jahren mehr und mehr von den Natriumdampflampen-orangen Kirchtürmen und Burgen im Nachtbild der Siedlungen verabschieden, wenn mehr und mehr energiesparende und farbtreuere LED-Beleuchtung eingesetzt wird.


So, erster Teil. Me need Caffeine…
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2025, 16:45   #70
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Eiswürfel in einer Glasschale, von seitlich unten farbig beleuchtet.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.