![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.131
|
Also mal ran an die ersten Bilder.
![]() BELEUCHTETES (minus Sonnenuntergang) ![]() → Bild in der Galerie K-H-B zeigt uns in 'in der Soi 6' : Trittsicher auf High-Heels unterwegs und links lässig einen kleinen Plastikbeutel mit ein paar Sachen in der Hand tragend, mit kurzem Rock und nabelfreiem Top läuft eine oben angeschnittene Dame auf der Soi 6 in Pattaya - eine der bekanntesten Straßen Pattayas und weltweit - behauptet zumindest das Internet. ![]() Ein Spotlight von rechts oben zeigt ihren ganzen Schatten im Lichtkreis am Boden. Monochrom ausgearbeitet wirft diese Szene von diesem Hotspot des Thailändischen Nachtlebens mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Finde ich, und das gefällt mir sehr gut. ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Rainer zeigt uns von unten gegen den Himmel aufgenommen den 'Lichtfänger', eine Skluptur mit orangen Glasblüten und roten Glasblättern, die wie eine Pflanze aus der Baumkrone am unteren Bildrand zu wachsen scheint. Genau hinter einer der Blüten steht die Sonne und bringt sie gleißend hell in Gelb zum Leuchten. Starke Farbkontraste der Skulptur mit dem Himmelsblau und gelungenes Arrangement mit den Wolken am Himmel hinter der Skulptur. Stark! ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Holger nimmt uns bei 'The Ferry' mit ans Meer. Der Horizont liegt auf einem Viertel der Bildhöhe und gibt nicht nur links der Fähre, dunkel im Gegenlicht auf einem hellen Lichtfleck im Wasser schwimmend einen Platz, sondern vor Allem auch dem dramatischen Himmel mit kräftigen Wolken, welche, oben ganz dunkel, in der Mitte bildbestimmend die hellen und dunklen Bereiche des Spiels der Wolken mit der dahinter stehenden Sonne zeigen. Monochrom ausgearbeitet und mit kräftigem Korn hat das Bild für mich eine sehr analoge Ausstrahlung, wie ein 'hochempfindlicher' SW-KB-Film mit ISO400! Gefällt mir wirklich sehr gut! ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Halrald zeigt im Bild 'Hahnenfuß' die Blütenstände der nämlichen Pflanze. Vier voll geöffnete Blüten im charakteristischen Gelb bilden ein optisches Dreieck vor wunderbar weichem dunkelgrünem Bokeh. DIe vordere Blüte ist in der Schärfe, die weiter hinten liegenden verschwimmen gerade noch erkennbar. Sehr schön arrangiert und die im gegenlicht strahlenden Blüte vorne und die leuchtenden Haarkränze an den Stängeln und Kelchblättern geben dem Bild eine knackige Schärfe und dennoch eine zarte Anmutung. Gefällt mir sehr gut mit dieser Beleuchtung! ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Dat Eis 'Spotlicht': Eine schwarze Leinwand, ein blauer Farbstrich im unteren Drittel, darauf ein rot-goldenes Feuerwerk. ![]() Das in der letzten Abdendsonne leuchtende Herbstlaub der Bäume auf der Insel Almbichl, gespiegelt im dunklen Wasser des Eibsees bis zum unteren Bildrand vor der bereits dunklen Bergwand als Hintergrund. Wow! Geniales Licht zum optimalen Zeitpunkt, super ausgearbeitet! Chapeau! ![]() ![]() → Bild in der Galerie Nur eine kleine Spinne zeigt uns Peter in seinem Bild 'spinne' - aber wie er das zeigt! Dunkler Hintergrund, fast als diagonaler Strich das Netz, die Spinne vom Licht getroffen, die vorderen Beinpaare leuchten förmlich, dir hinteren nur dort wo sie nicht verdeckt sind. Cephalothorax und Abdomen sind im Gegenlicht gut abgegrenzt und erkennbar. Definitv nix für Arachnophobikerinnen, aber ein megastarkes Spinnenbild mit phantastischer Lichtsetzung! ![]() ![]() ![]() → Bild in der GalerieIngos Bild 'M. validus' zeigt uns eine seiner Schildechsen. Matobosaurus validus wird bis zu 75 cm lang und lebt natürlicherweise in den Savannen des südlichen Afrika, verrät mir die Webseite des Zoos Zürich. Und auch wenn Ingo schreibt, dass die Echsen bei ihm im Keller den Unterschied nicht merken, ich denke, die Sonne in Afrika würde die Beleuchtung doch stärker akzentuieren. So haben wir mit der Kunstsonne im Terrarium ein Licht um alle Einzelheiten der Echse betrachten zu können. Gut und tiergerecht beleuchtet. ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Hans zeigt uns eine 'Mohnblume im zarten Gegenlicht'. Und der Titel passt! ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Hans 'Camping Sardinien' zeigt uns einen Campervan (aus der Schweiz?) mit ausgefahrenem Vordach unter dem die Camper am Tisch sitzen, Wäsche auf der Leine und rechts den (fast) vollen Mond und eine Laterne im Wettstreit, wer heller leuchtet. Ein schönes Dokument einer warmen Spätsommernacht am Mittelmeer, mit Flares und Mischlicht. ![]() → Bild in der Galerie Danas Bild 'Monatsthema Beleuchtetes' zeigt uns ein paar Früchte der Waldrebe, wenn ich es richtig einordne. Die flauschig feinen Haare der Samen sind bei Offenblende mit dem 85er Minolta (ich glaube, genau das hatte ich mir vor 10 Jahren in Freiburg von Dir ausgeliehen?) scharf freigestellt vor einem wirklich sanften hellen Bokeh draußen in der Natur an einem Tag Anfang März. Sehr sanft, sehr stimmungsvoll, sehr schön! ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 208
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.752
|
Zitat:
Das beste Licht setzt die Natur und mit Cephalothorax habe ich ein neues Wort gelernt. Was will man mehr. Meine Experimente mit dem Be- und Ausleuchten unserer heimischen Schwammerl passen gut in das Thema. ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.890
|
Danke für deine Besprechung, Michael!
Dieses kleine "Fadendings", was auch immer es ist, war einfach so herzallerliebst puschig, dass ich es fotografieren musste. ![]() Mein Bild für heute: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.569
|
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.111
|
Die Leuchtreklamen des Piccadilly Circus erhellen die in London meist nassen Straßen
![]() → Bild in der Galerie Hier sieht es fast aus, wie nach einer Crime Scene mit viel Blut...
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.000
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.990
|
Moin, moin,
es ist das Licht, das profane Gegenstände anders oder interessant wirken lassen kann. Ein paar schnöde Säulen in der Theatinerkirche in München... ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.787
|
Zitat:
![]() Die Ausarbeitung ist dem Aufnahmegerät geschuldet... das Handyfoto war anders irgendwie nicht vorzeige fähig ![]() Heute eine kleine Spielerei aus dem Wald... ein seltener Leuchtpilz ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.121
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|