Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2025, 20:07   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Auf Kuba fahren einige der ältesten noch funktionsfähigen Dampfloks der Welt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2025, 20:48   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
ein sog. Zwergsignal (SBB) von innen /hinten




Bild in der Galerie

Geändert von lampenschirm (23.05.2025 um 20:51 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2025, 12:02   #3
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
ein sog. Zwergsignal (SBB) von innen /hinten




Bild in der Galerie
Überraschend, dass da noch mit klassischen Glühbirnen gearbeitet wird. Oder sind es doch nur LED im Glühlampenformat, um die Wartungshäufigkeit zu reduzieren... ?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2025, 12:38   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Überraschend, dass da noch mit klassischen Glühbirnen gearbeitet wird. Oder sind es doch nur LED im Glühlampenformat, um die Wartungshäufigkeit zu reduzieren... ?
In aller Regel sind es sogenannte Zweifadenlampen, die 2 Glühfäden haben, damit das Signal funktionsfähig bleibt, wenn ein Faden durchbrennt. Gleichzeitig werden die Lampenströme überwacht, um Störungen, aber auch Manipulationen feststellen zu können.
Da bei der Bahn alles einer Zulassung bedarf, brauchen Innovationen in dem Bereich meist "etwas" länger.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2025, 13:05   #5
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Der Bahnhof der einst legendären Hedschasbahn (Hidschaz-Bahn) in der syrischen Hauptstadt Damaskus. Hier begann ab 1908 der 1322 km lange Schienenstrang, der die Pilger nach Medina im heutigen Saudi-Arabien brachte. Beides gehörte damals noch zum Osmanischen Reich.


Bild in der Galerie

Errichtet wurde die eingleisige Schmalspurbahn über Äcker und durch Wüstensand von 5000 Soldaten unter Anleitung des Leipziger Ingenieurs Heinrich August Meissner. Die Türken erhoben den Sachsen daraufhin in den Rang eines Pascha, mithin des höchsten Zivil- und Militärbeamten im Osmanischen Reich.

Heute ist fast nur noch der nördliche Abschnitt der Hauptstrecke zwischen Damaskus und Amman (Jordanien) in Betrieb – indes auch nicht mehr in einem vorzeigbaren Zustand. Nur der Bahnhof glänzt wieder wie zu alten Zeiten.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2025, 15:44   #6
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Zweifadenlampen
DIE kannte ich bisher noch nicht. Besten Dank für die Info.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2025, 20:50   #7
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
ops
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.