![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» LR Classic: Autosync (mehrere Bilder gleichzeitig bearbeiten) per Tastatur aktivieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Dieser Schalter ist ziemlich genial, einfach Bilder markieren, Änderungen machen, und alles was man macht, wird auf jedem Bild angewendet. Wenn man dann die markierten Bilder auf dem 2. Monitor anzeigt, sieht man unmittelbar die Änderungen an jedem Bild. Man muss nur höllisch aufpassen, denn auch beim Löschen von Bildern wird das auf alle Bilder angewendet, selbst wenn man auf ein Bild mit der rechten Maustaste klickt, und dann "Fotos entfernen..." klickt, werden alle gelöscht. Zu erkennen lediglich an dem kleinen "s" bei "Fotos entfernen..." statt "Foto entfernen..."
Ich finde, das ist eine der mächtigsten Funktionen überhaupt. Auch freistellen geht damit, was super ist, wenn man wie ich Hunde mit 30 B/s fotografiert und dann 30 Fotos gleichzeitig freistellen kann. Naja, braucht vielleicht nicht jeder, ich aber sehr intensiv. Daher hätte ich das gerne auf einen Knopf gelegt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Okay, ist offensichtlich noch etwas einfacher, als ein Bild fertig zu editieren und wenn man zufrieden ist, die Einstellungen dieses Bildes auf alle ähnlichen zu übertragen.
Wie du schreibst, die Funktion muss mit Bedacht genutzt werden. Danke für's aufmerksam machen. Dennoch, ich bleibe bei meinem Ablauf und synchronisiere nicht simultan, sondern wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Das scheint mir der sicherere Weg zu sein für mich. Ich hoffe, du findest eine Lösung für deine Loupedeck Konfiguration
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Es ist auch ziemlich rechenintensiv, wenn die Kiste bei 20 Fotos gleichzeitig irgendwas macht. Das dauert dann ein paar Sekunden, bis sich die ganzen Dias unten im Streifen aktualisiert haben. Aber mein MacBook Pro M1 Max schafft das recht zügig, obwohl es ja inzwischen auch schon nicht mehr ganz neu ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.244
|
Zitat:
Und wenn es viele bilder sind, kann ich während der Synchronisation was anderes tun. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|