Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Alltägliches - SPOT ON! (Allgemeines Jahresthema)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2025, 22:04   #11
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.892
Lieber Michael, das hast du toll beschrieben.

Anscheinend schreckt das "und besprecht bitte den Beitrag über euch UND schmeißt nicht wahllos Konserven rein" wohl etwas ab. Aber ich bespreche dich gern.

Dein Spitzer sieht in beiden Aufnahmen wunderbar aus. Ist die erste Aufnahme eine sehr schöne Real-Tabletop-Aufnahme, aus der du eine lustige Schlange gebastelt hast (wie kreativ!) ist die zweite Aufnahme sehr stilvoll und künstlerisch. Das Licht empfinde ich als perfekt gesetzt und durch die Öffnung durchgeführt, die eine Seite wird angeleuchtet UND alles ist noch gespiegelt...herrlich. Schöner und besser kann man einen Spitzer eigentlich nicht beleuchten. Ein tolles Beispiel für den Spot on. =)


Mein Bild:


Bild in der Galerie

Kleine Wasserblasen am Rand einer Wasserkaraffe.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2025, 10:21   #12
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.789
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Mein Bild:


Bild in der Galerie

Kleine Wasserblasen am Rand einer Wasserkaraffe.
Zum Glück hast Du noch diesen kleinen Nachsatz geschrieben, ansonsten würde ich wahrscheinlich noch bis nächstes Jahr rätseln, was das wohl sein mag...

Wie fast schon gewohnt von Dir sehr reduziert, sowohl vom Motiv als auch von den Farben. Die Wasserbläschen bilden eine schöne Reihe, keine Ahnung welche Noten das sein könnten, aber ich sehe da fast das mathematische Wurzel Zeichen. Der Rand der Karaffe bildet einen schönen Bogen mit einer markanten Lichtkante. Die "Licht-Felder" im Hintergrund beleuchten das Ganze spannend von hinten.

... ich würde versuchen, das rechte der beiden Lichtfelder ein wenig zu "dimmen" und vielleicht mal links und unten ein Stückchen wegnehmen... da ist mir persönlich zu viel "Nichts".

Heute gibt's wieder was vom Schreibtisch...

Das Werkzeug ...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie
  

... und der "Output"

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 13:58   #13
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.012
Früher mal stand er auf jedem Schreibtisch: Der Papierhefter.
Heute muss man meist schon suchen, in welcher Schublade er sich versteckt hat, so selten braucht man ihn noch.
Im eigenen Haushalt ist das papierlose Büro doch meist schon weiter als in vielen Ämtern.

Ein wirklich schönes Exemplar der gattung zeigt uns Holger in drei Ansichten.
Die erste Ansicht könnte auch im Rätselthread auftauchen. Die zweite Ansicht, mein persönlicher Favorit zeigt einen guten Schärfeverlauf, obendrein wirkt es, wie ein Color Key Foto, ohne eines zu sein. Spannend.
Im dritten Bild sehe wir die geöffnete Ladeluke für die Heftklammern, die wie ein gefräßiges Maul wirkt. Hier ist mir der Beschnitt, vor allem am oberen rand etwas zu eng geraten.

Mein Beitrag ist aus dem Galeriefundus, entstanden zu der Zeit als mich der Thread Jurrasic Kaffee häufig zum Schmunzeln gebracht hat.

Klecker-Art:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 13:22   #14
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.138
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
....
Klecker-Art:


Bild in der Galerie
Ist das Kunst? Oder kann das weg?
Die Komposition - Querformat, das Motiv mittig, zentriert
Das Motiv - ein Kaffeebecher aus weissem Steingut ohne Henkel, mit senkrechten Vertiefungen im unteren Teil
Der Hintergrund - unten ein Holztisch mit dicken dunklen Fugen zwischen den Brettern, welche nach hinten laufen und eine starke Tiefenwirkung ausüben, hinten dunkles, braunes Bokeh
Die Farbgebung - braun, braun, kaffeebraun, alles in braun

Das Motiv technisch perfekt und klassisch gefällig in zur Themenwelt Kaffee passenden Tönung umgesetzt.
UND DANN aber auch noch mit einem Kaffee-Kleckerfleck komplett über das Motiv laufend, zeugend von einem Missgeschick bei Herstellung, Transport oder Verzehr.
Kaffeebraune Kleckerstreifen auf weissem Becher, die die Maserung des Holzes aufnehmend die Form eines klassischen Martiniglases auf dem Kaffeebecher bilden.
Die Transzendierung des alltäglichen aufputschenden Genußmittels Koffein durch die dämpfende Wirkung des allabendlichen Nervengifts Alkohol.
Oder umgedreht.
Jedenfalls klasse gesehen und stark umgesetzt!

Ich glaube ich hatte genug Aufputschmittel für heute - jetzt vielleicht ein Tässchen Kamillentee...

Und das nächste Alltagsobjekt im Rampenlicht...

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Alltägliches - SPOT ON! (Allgemeines Jahresthema)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.