![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.068
|
Das Wappen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock beinhaltet seit dem frühen Mittelalter einen Greif. Dabei handelt es sich um ein aus Tierkörpern gebildetes Fabelwesen, dessen vordere Hälfte oft aus einem Adler und dessen hintere Hälfte aus einem Löwen besteht. Vor dem Steintor in Rostock wurden 2015 zwei Bronzeskulpturen des Künstlers Ene Slawow aufgestellt, welche jeweils einen Greif darstellen. Wie passt ein Greif zum Monatsthema Vier? An den Fängen des Adlers sieht man sehr gut, daß dieser wie die meisten anderen Vögel vier Zehen hat. Außerdem haben Löwen an den hinteren Pfoten im Gegensatz zu den Vorderpfoten nur vier Krallen.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|