![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1091 | |||||||||
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 332
|
Welterbe: Risco Caído und die Kulturlandschaft der heiligen Berge von Gran Canaria
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln! Geändert von arbelos (21.02.2025 um 23:52 Uhr) |
|||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1092 | ||||||||||
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 332
|
Altstadt von Brügge
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln! |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#1093 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.016
|
Vor einem Jahr wurde dieses Monatsthema gestartet und danach intensiv von vielen Usern gefüttert und ebenso intensiv von Jürgen betreut und gepflegt.
![]() Und er wird, wie selten ein anderer Monatsthread, stetig weitergeführt. Auch ich kann noch etwas beisteuern, was mir der Zufall am letzten Sonntag beschert hat. Auf der Rückfahrt von der Nordseeküste suchte ich einen Übernachtungsplatz in Belgien ca. 2h vor unserem Heimatort. Nicht so nahe der Autobahn, damit es nachts nicht zu laut ist. Ein Wohnmobilstellplatz bei der Blegny Mine, vorher hatte ich nie von dieser gehört, war also unser Ziel. In den letzten Sonnestrahlen machte ich noch zwei Fotos, dann ging ich noch kurz vor der Schließung ins Infocenter. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dort stellte sich heraus, dass dieses ehemalige Kohlebergwerk seit 2012 ein UNESCO Weltkulturerbe ist und eines der 4 authentischen Kohlebergwerke Europas, deren Untertage-Stollen über den ursprünglichen Zugangsschacht besichtigt werden können. In einer Tiefe zwischen 30 und 60 Metern kann der vollständige Vorgang des Kohleabbaus entdeckt werden. Für uns zu spät an diesm Tag, aber vielleicht ergibt sich ein anderes Mal die Gelegenheit.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#1094 | ||||||||||
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 189
|
Hier noch ein paar (letzte) Fotos aus der Altstadt von Sana'a. Aufgenommen habe ich die Bilder mit einer Canon F-1N und diversen FD-Objektiven auf Koda- bzw. Ektachrome Diafilm zwischen Ende der 70er bis Mitte der 80er, von daher bitte ich die Bildqualität zu entschuldigen.
__________________
Gruß Jürgen ![]() “Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“ |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#1095 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.223
|
Schöne, interessante Serie aus einem wenig bekannten, aber sehr spannenden Land, auch wenn dieses "(letzte) Fotos" einen makabren Beigeschmack bekommmt, seit die USA dieser Tage nun verstärkt Sana'a bombardieren...
![]() Wir sind ab nachher für ein paar Tage unterwegs, aber wenn wir Ende nächster Woche zurück sind, werde ich auch mal wieder etwas hier im Welterbe-Thread hochladen. Habe noch dies und das... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1096 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.859
|
Es wird mal wieder Zeit, die letzten hier eingestellten Bilder hier zu kommentieren. Freut mich, dass es weitergegangen ist und - da bin ich mir ziemlich sicher - auch weitergehen wird.
@10Heike10 Die Bilder aus Dazu sind für mich eine große Überraschung. Mit so etwas hätte ich nie gerechnet. Deine Bilder geben einen guten Eindruck, warum Dazu Welterbe ist. Es ist schön, dass diese Stätte von der Kulturrevolution verschont geblieben ist. Das Beispiel, wie der IS Jahrtausend Jahre alte Kulturschätze zerstörte, sollte auch einem heute noch gegenwärtig sein. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#1097 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.859
|
@arbelos
Wunderschöne Landschaftsbilder des Welterbes Risco Caído. Die letzten drei Bilder einfach ![]() Die Bilder von Brügge machen einfach Werbung für diese Stadt. Auf Bild 4 hast Du eine weitere Welterbestätte mit auf dem Bild. Der Belfried von Brügge ist einer von 56 Belfrieden der als eine Stätte im transnationalen Welterbe "Belfriede von Belgien und Frankreich" aufgeführt wird. Brügge würde ich gerne mal besuchen. Aber auch diese Stadt leidet unter Massentourismus. Danke für das Mitnehmen an diese beiden Orte. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#1098 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.859
|
@effjotter
Schön dass Du nochmal Bilder von Sanaa nachgelegt hast. Vor allem Bild 1 zeigt sehr gut warum diese Altstadt Welterbe ist. Dazu das Gewusel in den Gassen. Die Bilder haben Patina, aber das macht den Charme aus. Viele Grüße von Jürgen an Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#1099 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.859
|
@kiwi05
Da hätte ich doch beinahe den Beitrag von kiwi05 (Peter) übersehen. Die Welterbestätte "Bedeutende Bergbauanlagen Walloniens" umfasst vier Welterbestätten. Davon ist die Grube Blegny eine. Wenn Du da nochmals vorbeikommst, wünsche ich mir mehr Bilder :-) Viele Grüße und Danke Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#1100 | |
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 189
|
Zitat:
Da sollte ich noch ein paar Bilder "mit Patina" haben. Viele Grüße von Jürgen an Jürgen ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() “Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|