![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.131
|
Ich habe jetzt diese hier gekauft:
https://www.amazon.de/dp/B0BWRH9B8T?...fed_asin_title Sehen ganz wertig aus. Als Anchor nutze ich die Originalen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.857
|
Das sind auch die von mir genutzten Teile.
….nur im Hinterkopf behalten, dass die nicht mit der Belastungsgrenze (90kg) der Originale mithalten. Die 90 kg klingen sehr viel, aber wenn man mal mit 3kg (Kamera+Objektiv) irgendwo runterrutscht/-springt oder ausrutscht kommen sicher ganz nette Kräfte zusammen, die an den kleinen Anchors ziehen. Außerdem haben die Originale eine Verschleißanzeige: Wenn sie zu sehr angeschubbert sind, kommt ein roter Innenfaden zum Vorschein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 1.166
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.857
|
Es gab mal vor Jahren eine Rückruf- bzw. Austauschaktion….vielleicht hat sich mit der Dicke der „Kordel“ auch die Farbe des Innenlebens geändert.
Auf die Schnelle habe ich das hier gefunden: https://www.nikon-fotografie.de/comm...design.292406/ Unverschämterweise sind im Fachhandel damals noch die „Problemkinder“ munter weiterverkauft worden….ohne Hinweis auf die Austauschaktion. Von Seiten von Peak Design verlief die Neulieferung der V4 damals problemlos…die alten konnte man behalten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (06.03.2025 um 18:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 505
|
Erst kommt der gelbe Zwischenlayer, dann der rote Innenlayer. Auf dem Produktanhänger steht:
! replace if yellow inner core becomes visible! mehr ist dazu wohl nicht zu sagen, wenn einem seine Ausrüstung lieb ist.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 1.166
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.353
|
Ich habe einen Nachbau-"Anchor" der Wissenschaft geopfert und aufgeschnitten, die Schlaufe ist immerhin doppelt (außen schwarzes Gewebe, innen weißes).
Leider sind die Schlaufen so dick wie bei den ursprünglichen, ersten PD-Anchors und passen damit nicht durch die kleinen, hervorstehenden Ösen an vielen Kameras, sondern brauchen immer einen zusätzlichen Ring. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.403
|
Ich benutze immer den vorhandenen Ring, direkt an den Ösen befestigt scheint mir die mechanische Belastung der Anchors zu gross.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|