![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.028
|
Genauso mache ich das mit meinem Auto auch. Ich bin nicht so bekloppt mit 260 durch die Gegend zu rasen (dann riegelt er ab). Aber ich schätze die Beschleunigung beim Überholen!
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.088
|
Zitat:
wenn Du es zu Testen hast, könntest Du das Bokeh mal mit Deinen GMs und 200-600 vergleichen. Die ersten Bilder, die ich in einem Video gesehen habe, zeigten ein unruhiges Bokeh - eher so wie beim 200-600 meinem Gefühl nach. Schärfe ist sicherlich sehr gut; da habe ich weniger Zweifel. Merci vielmals
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 207
|
Hey Peter ..
Zitat:
Ich würde sie einfach gerne richtig rannehmen und im echten Feld testen und nicht bloss an der Winterfütterung oder dem lokalen Naturschutzgebiet, ich will sie so belasten und stressen wie ich's auch bereits seit Jahren mit meinem SONY Gear mache. Ich packe mein Zeug nicht in Watte .... muss dazu aber auch die Freigabe von SIGMA abwarten ob dass für sie auch OK ginge ![]() Mal sehen, ich gebe hier wieder Bescheid wenn ich mehr weiss und sobald mein Entschluss steht, was ich machen möchte. Danke & Gruss Marco |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.088
|
Danke, ich bin gespannt.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 11.11.2023
Beiträge: 151
|
Zitat:
Mit welcher Ausrüstung bist du sonst unterwegs? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 759
|
Wie schafft Ihr das mit dem Fotorucksack in die Kabine? 8 kg sind schnell erreicht und bei grenzwertiger Last setze ich dann mein "das muss so sein"-Gesicht auf, federe elastisch beim Einsteigen und nehme den Rucksack oft vor den Sitz. Ich vermeide auch übergroße Objektive für die Safari, der Druck der Fluggesellschaften nimmt gefühlt jedes Jahr zu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 207
|
Also ...
Im Handgepäck hab ich IMMER 2 Kameras (A9 III + A1 II) sowie mein 600 F4 GM und dass 300 F2.8 GM, der Rest landet im Aufgabegepäck ....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.088
|
Bei manchen sind es nur 7Kg
Ich hatte zuletzt 3VF Bodies, 200-600, 70-200, 28-200, 15mm, TC1.4, PD powerbank, 1x USB Netzteil, Kabel, USB Hub. Das ist mehr als 8Kg, aber der Rucksack sieht nicht so groß aus und ich wurde noch nie angesprochen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.028
|
Ich wurde leider schon zweimal angesprochen. Das ist dann echt blöd. Handgepäck finde ich immer ein schwieriges Thema.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 11.11.2023
Beiträge: 151
|
Zitat:
Beim letzten Flug ab Frankfurt haben sie an den Schaltern rechts und links von mir teilweise Handgebäck gewogen. Habe schon von ein paar Leuten gehört, dass das wohl Mode wird ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|