![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2004
Beiträge: 87
|
Nur mal zur Info:
hab meine A2 jetzt wieder, Komplette Prüfung nach Stoss- oder Fallschaden, Der Tubus wurde ausgetauscht, der CCD Holder wurde ausgetauscht, Inspektion vorgenommen 145 euro zzgl MwSt. Grünstich hat sie aber immer noch... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo painter.
Über den Preis kann man nicht meckern. Wobei ich natürlich schon weiß, dass 145.- Euro weh tun, da muss man lange dafür arbeiten. Grünstich hat meine auch, vor allem bei Landschaftsaufnahmen, wenn das Wetter diesig ist. Ist aber nicht schlimm, vor allem kostet mich das mit PS gerade mal ein dreckiges Grinsen. Und da ich sowieso alle Bilder nachbearbeite..... Jedenfalls wünsche ich Dir für die Zukunft ein sturzfreies Kameraleben.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2004
Beiträge: 87
|
Ich hab den Grünstich beseitigt mit einem manuellen Weissabgleich auf einer grünen Fläche,
einfach mal verschiede grüne Flächen ausdrucken und darauf den Weissabgleich machen. Die Grünflächen kann man gut im PS erstellen und entsprechend verändern, solange bis der Weissabgleich passt. Und dann abspeichern. Wirst dich wundern was die A2 für saubere Bilder machen kann!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Cool, werde ich versuchen, danke
![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hallo Painter
So mit dem Weißabgleich geht es natürlich auch. Aber eher etwas unsauber: 1) Hat der Monitor einen Farbstich (ist in PS Grau wirklich grau) bzw. ist der kalibriert. Ich hatte auch lange einen Grünstich besser gesagt mein Monitor hatte einen ;-)) 2) sRGB statt Adobe RGB Mit Adobe RGB hatte ich mehr Probleme mit Grünstichen. 2) Statt AWB geht Flash oder Wolken besser 3) ein Kameraprofil erstellen (InCamera, LCMS) und zuweisen. Das ist perfekt, geht aber wirklich gut nur in RAW. Sonst rauschen die Schatten stärker. Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2004
Beiträge: 87
|
Mein Monitor ist ok.
Benutze RGB natürlich Auf bewölkt-1 geht es auch noch, das hab ich schon raus. Aber nicht so gut wie ein Grünabgleich, du kannst die grünnuancen ja ganz fein wählen im PS, immer andere Farben beimischen. Ich hab zum Schluss sogar versucht, in den weissen Flächen im Foto, mit der Pipette im PS die Farben zu messen, und noch versucht Abweichungen von 2-3 % zu korrigieren, ist natürlich Unsinn. Schade das man nur 3 manuelle Weissabgleiche speichern kann... Dafür hab ich das nächste Problem, die Kamera lässt sich erst ab 50mm Brennweite scharfstellen, auch manuell geht es nicht drunter. Ist wohl der neue Tubus falsch drin ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
GRÜNABGLEICH, köstlich...!
![]() Ich habe mit AWB eher das Problem, daß bei Kunstlicht (Glühlampe) ein deutlicher Gelb- bis Rotstich vorhanden ist. Mit den voreingestellten festen WB-Einstellungen bin ich eigentlich ganz zufrieden, aber AWB funktioniert nicht so besonders gut. Warum mußten denn die KoMi-Jungs wieder an irgendeiner "Schraube" herumdrehen, bei der D7/i war der AWB meiner Meinung nach wesentlich brauchbarer. Tom ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Da hat wohl einer seinen Job "suboptimal" erledigt... Tom |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|