SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ausgabe/Bearbeitung für Druck und Internet (Einstellungen Bildschirm etc.)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2025, 19:22   #1
Erop
 
 
Registriert seit: 15.12.2018
Ort: Bochum
Beiträge: 7
Hi zusammen, um die Verwirrung komplett zu machen, hier noch ein paar Tipps für einen sinnvollen Workflow für die typische Fotobearbeitung. Ich halte mich möglichst kurz. Bei Interesse begründe bzw. erläutere ich jeden nicht nachvollziehbaren Punkt im Detail.

Die Bildschirmkalibrierung erfolgt auf die Lichtbedingungen am Aufstellungsort des Bildschirms. Es ist nicht nötig die Einstellungen am Monitor beim Wechsel von AdobeRGB zu sRGB und zurück in irgendeiner Weise zu verändern. Zumindest für stark unterschiedliche Lichtverhältnisse ist es sinnvoll, angepasste Profile mit einer passenden Kalibrierung zu verwenden.

Helligkeit:
Vor allem abhängig von der Helligkeit am Arbeitsplatz. Eigene Vorlieben spielen natürlich auch eine Rolle. Nicht zu hell, wenn Drucke mit dem Monitorbild verglichen werden sollen. Typischerweise um die 120 cd/m2 in einem „normal“ hellen Raum.

Farbtemperatur:
Umgebungsfarbtemperatur messen und als Zielwert für den Monitorweißpunkt verwenden. Geringe Abweichungen beim visuellen Abgleich des Monitorweißpunktes mit der Farbtemperatur des Umgebungslichtes (z.B. mit Hilfe einer Graukarte) können manuell ausgeglichen werden. Müssen je nach eigenem Anspruch aber nicht, wenn’s nicht stört. Gründe für Abweichungen gibt es mehrere.

Gamma:
Abhängig vom Arbeitsfarbraum. Wenn du viel in AdobeRGB arbeitest, dann 2,2. Auch für sRGB passt 2,2 gut genug.

Farbraum:
Nativ, solange in einer Colormanagementfähigen Umgebung gearbeitet wird.

Workflow:
Welcher Farbraum in der Kamera beim Fotografieren in RAW eingestellt ist, spielt keine Rolle. In den PS Voreinstellungen wählst du unter den Farbmanagement-Richtlinien „Eingebettete Profile beibehalten“ aus. Importierst du das Bild aus einem Raw-Converter z.B. in AdobeRGB, wird es in PS entsprechend geöffnet. In PS lässt sich unten links der verwendete Farbraum (Dokumentenprofil) anzeigen.

Speichern für’s Internet:
Immer in sRGB. Wenn die Bearbeitung in einem großen Farbraum geschieht (eciRGB_v2, AdobeRGB, ProPhoto RGB etc.), ggf. Softproof mit sRGB durchführen. Achtung, große Arbeitsfarbräume werden ggf. nicht vollständig von deinem Monitor wiedergegeben. Für das Konvertieren der Arbeitsfarbräume in PS (z.B. von AdobeRGB nach sRGB) die Funktion „In Profil umwandeln“ benutzen.

Softproof für den Druck:
Verwende das Softproof Profil des Dienstleisters (oder das deines Druckers natürlich). Dieses muss für jede Papiersorte separat zur Verfügung stehen. Wie du schon sagst, „RGB Nummern erhalten“ muss deaktiviert bleiben.

Speichern für den Foto-Druck:
Speichere im bevorzugten Arbeitsfarbraum (AdobeRGB, sRGB, eciRGB_v2 etc.). Konvertiere das Bild nicht nach CMYK! Bette nicht das Softproof-Profil ein! Überlasse die Konvertierung dem Druckdienstleister. Auch wenn du selbst druckst, bleibt das Bild in deinem Arbeitsfarbraum. Nicht nach CMYK konvertieren!

Selber über PS drucken:
Profil für deinen Drucker in Verbindung mit dem benutzten Papier von der Papierherstellerseite runterladen (oder selber profilieren).
Farbmanagement im Druckertreiber deaktivieren (in den Druckereinstellungen).
Im PS Druckdialog Farbhandhabung: „Farbmanagement durch Photoshop“ auswählen.
Unter „Druckerprofil“ das entsprechende Drucker-Profil auswählen.
Drucken und Bild an prominenter Stelle aufhängen .
Erop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ausgabe/Bearbeitung für Druck und Internet (Einstellungen Bildschirm etc.)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.