![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
|
![]() → Bild in der Galerie Opferkerzen vor der Krypta der Hl. Eulàlia in der Kathedrale von Barcelona (Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia de Barcelona) Laut Wikipedia: [...] Opferkerze (auch Opferlicht oder Votivkerze, Votivlicht) werden Kerzen genannt, die als sichtbares Zeichen des Gebets, oft in einem besonderen Anliegen, außerhalb der Liturgie in einer Kirche aufgestellt werden.[...] Wenn wir eine Kirche besuchen (auch im Urlaub) zünden wir meistens ein oder zwei Opferkerzen für unsere Verstorbenen an. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
|
Der alte jüdische Friedhof in Prag
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 83
|
Mönlamfest in Tibet
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Ein richtiges Harald-Thema. =)
Dann wollen wir doch mal. Ich zitiere mich mal selbst aus unserer Cornwall-Reise und präsentiere die KATHEDRALE VON TRURO, CORNWALL Aus meinem damaligen Bericht: Die Kathedrale war WUNDERschön. Achje. Zwar spielte kein Organist etwas (ts…hatten die vergessen, einen zu bestellen…), aber es war auch so sehr schön. Ich machte Raws UND Belichtungsreihen…und stelle (wie so oft) fest, dass die Raws wunderbar dazu geeignet sind, Licht und Schatten so auszugleichen, dass es passt UND dazu noch die Stimmung zu behalten, während HDRs einfach alles plattwalzen. Aber urteilt selbst. Erst die entwickelten RAWs: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und hier die HDRs: ![]() ![]() ![]() ![]() Mir gefallen die entwickelten RAWs viel besser... Ich bin ja nicht so der Kirchenfotograf. Paar Mal hier was geschossen, paar Mal hier…und fertig. Stativ habe ich eigentlich nie dabei, auch hier blieb es im Kofferraum. Ich ging noch etwas auf Detailsuche. Die Kathedrale hatte schöne Formen und Linien: ![]() ![]() ![]() ![]() und noch richtig vom Küster gesteckte Liednummern: ![]() → Bild in der Galerie oder die aufgestapelten Stühle, die sie wahrscheinlich für die Osternacht und die Christmette brauchten: ![]() → Bild in der Galerie Dann sah ich eine extrem niedliche Darstellung des Ostermorgens: ![]() → Bild in der Galerie Und drei „Spezialisten“, der eine fast schlafend, der andere lesend, der dritte in der Welt herum guckend…na, ob DIE die Predigten immer so mitkriegten? ![]() ![]() → Bild in der Galerie Die Floristen der Kathedralen scheinen einen Hang zu weiß zu haben: ![]() → Bild in der Galerie Und irgendwer schien zu Jesus mal HÄNDE HOCH!!! gesagt zu haben, was aber schon eine Weile her war, wie es aussah: ![]() → Bild in der Galerie Außerdem stellte ich mir vor, wie es wohl war, zwei oder drei Stunden auf diesen Stühlen zu sitzen: ![]() → Bild in der Galerie Schön säuberlich waren die Liederbücher aufgereiht: ![]() → Bild in der Galerie …so…aber dann war Schluss. Ich hoffe, es ist ok, einen ganzen Berichtsteil hier reinzusetzen, aber auf die Weise helfe ich mir selbst, weil mein Sieb-Hirn das nicht mehr zusammenkriegen würde.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ein wunderbarer Ort mit eigener Magie: Iona
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie https://de.wikipedia.org/wiki/Iona_(Schottland)
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (01.02.2025 um 16:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.464
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
|
Wer auf der B2 von Garmisch-Partenkirchen nach Mittenwald fährt, sieht kurz hinter Klais rechts oben in den Buckelwiesen die kleine Kapelle Maria Rast, die zwischen 1997 und 1998 erbaut wurde.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||||
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
Stabkirche Ringebu in Norwegen
Hallo,
das ist ja ein schönes Monatsthema, da habe ich das eine oder andere Bild. Hier ist die Stabkirche in Ringebu (Norwegen), gelegen an der E6 auf dem Weg nach Trondheim. Beim ersten Mal sind wir dran vorbeigefahren, bei der letzten Fahrt hatten wir die Kirche eingeplant. Ein sehr lohnendes Ziel, wie wir fanden:
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de Geändert von Sir Donnerbold Duck (01.02.2025 um 19:08 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|