![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Vielleicht nicht ganz alltäglich, dieses Transportmittel. Hier mal ein paar Löschhubschrauber im Einsatz für den Waldbrand im Elbsandsteingebirge 2022 beim "Nachtanken":
![]() → Bild in der Galerie Die Bildqualität ist situationsbedingt nicht die beste, eher dokumentarisch, zumal es auch noch ein Ausschnitt ist.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.089
|
Flugzeuge als alltägliche Transportmittel hatten wir ja schon. Heute mal ein Blick aus einem Passagierflugzeug.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.291
|
Lange wr die Hubschrauberspritzung in den steilen Weinbergen an der Mosel etwas alltägliches.
Inzwischen ist sie bis auf wenige, umstrittene Ausnahmen verboten. ...und der Streit Steillagenspritzung gegen Apollofalter geht Jahr für Jahr in eine neue Runde. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.222
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
So sehr ich mich an den kreativen Fahrzeugen erfreue – je weniger wohlhabend eine Gesellschaft ist, desto verbreiteter sind nicht-normierte weil von Hand, und am Besten gleich selbstgefertigte Erzeugnisse, so sehr dauern mich die Zugtiere, wenn sie wohl so wenig tiergerecht gehalten und behandelt werden. Danke für Deine Bilder dieses für mich exotischen Transportwesens. ![]() ![]() Was ist das denn für grünes Zeug beim letzten Bild? Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Doppeltransport, könnte man sagen. Zum Einen transportiert der Gutste auf dem Wägelchen sein Drehorgel-Musikinstrument. Zum Anderen die Erinnerung an vergangene Zeiten (Drehorgel, Pickelhaube und verschlissene (pseudo?) preussische Uniform) je nach Rezipientin als ‚Gute alte‘ oder ‚Gottseidank sindse vorbei‘ …. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich könnte mir das Bild auch gut ein klein wenig enger beschnitten vorstellen, so dass das Geländer links und rechts(rechts inklusive des Fußwegschids) wegfällt und das Bild sich im Wesentlichen auf dien Zug und die Gleise konzentriert. Das Andreaskreuz und das Durchgang Verboten Schild könnte man ja sogar so lassen. ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Nur, du schreibst ‚… eine schnelle Bahnverbindung …‘, in Deutschland, geht das? Oder fehlt noch ein ‚er‘ , das würde es relativ relativieren und schneller geht im Prinzip bei der Bahn ja immer… oder ist die Usedomer Bäderbahn da eine der löblichen lokalen Ausnahmen : ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.943
|
Ich tippe mal auf Sonnenblendschutzfärbung in der Frontscheibe
![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.222
|
Ah ja, das könnte sein.
![]() Daran hatte ich nicht gedacht. Ich bin aber auch so kurz gebaut, da sehe und fotografiere ich meistens deutlich darunter durch im Auto...
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.943
|
Ein Mamut-Transport "Projekt" vom vom 24. Juni 1948 bis 12. Mai 1949 wurden über die Berliner Luftbrücke mit 277.569 Flügen 2.109.666,8 t Kohlen, Lebensmittel und alles andere, was die Bevölkerung einer Millionenstadt benötigten transportiert, denn die Stadt war auf dem Landweg komplett von der Sowjetunion abgeriegelt worden.
Zum 70. Jubiläum des Endes dieser logistischen Meisterleistung gab es 2019 in Wiesbaden eine große Veranstaltung - Hauptakteure waren die Arbeitsgeräte... jede Menge historische Flugzeuge am Boden und in der Luft. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Aber auch eine große Persönlichkeit wurde dort gefeiert... der damals 98jährige Gail Halvorsen, der als erster Süßigkeiten beim Landeanflug auf Berlin für die wartenden Kinder an Mini-Fallschirmen abgeworfen hatte. Auch das wurde in Wiesbaden "nachgestellt" ![]() → Bild in der Galerie Hier im Anflug in einer historischen C-47 Skytrain - einer militärischen Version der DC-3 - die in der Anfangszeit häufig in der Luftbrücke eingesetzt wurde. Er selbst soll Teile des Fluges von Egelsbach nach Wiesbaden das Flugzeug geflogen haben ![]() ![]() → Bild in der Galerie (Sorry für das lange Posting, Michael)
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.651
|
Zitat:
Ein Sieb, ein Loch und plumps *duckundweg* Und nun geht es von den Preußen in das ferne China. Transportmittel für Schlangenschnaps und nein, ich probierte nicht, da ich weder Hochprozentiges noch Schlangen mag. ![]() ![]() → Bild in der Galerie .
__________________
. Nach Makutsi ist vor Makutsi! 16.09.2025 - 02.10.2025 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
|
![]() Zitat:
Ein klassisches Ersatzmotiv wenn das Licht nicht mitspielt. Oder auch ein Beweisbild, dass ich wirklich beim Fotografieren war und nicht im Wirtshaus. ![]() Heute kommt die Post. ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|