SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Pantanal, das grösste Binnenland-Feuchtgebiet unseres Planeten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2024, 09:31   #161
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.592
und bei dieser Raubvogelart kann Ingo mir bestimmt helfen. Ich kenne sie nicht. Aber die Paarung wollte ich auf keinen Fall verpassen.


Bild in der Galerie
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2024, 10:15   #162
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.592
Und hier die Juwelen des Regenwalds. Kolibris.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Hier noch eine andere Art. Die Namen kenne ich auch hier nicht.


Bild in der Galerie
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2024, 10:57   #163
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.592
Hier noch ein paar Infos betreffend Iguaçu.

Da es ein Nationalpark ist, wird Eintritt erhoben. Die brasilianische Seite kann man getrost alleine erkunden. Gut ausgeschildert und einfach zu begehen. Man braucht keinen Guide.

Auf der argentinischen Seite würde ich einen Guide buchen. Wir hatten auch einen gebucht. Das Gebiet ist grösser, man muss viel zu Fuss laufen, was sich aber lohnt.

Ich hatte nur das 20-70mm dabei, was sich als Fehler herausstellte. Ich wollte aber nicht zuviel "Zeug's" rumschleppen. Tiere, ausser Nasenbären, sind schwierig auszumachen. Sie ziehen sich in ruhigere Zonen des NP zurück. Es gibt aber auch Raubkatzen. Als wir hinter unserem Hotel den Regenwald erkunden wollten, wurden wir vor Jaguar und Puma gewarnt. Gesehen haben wir natürlich keinen. Unser Hotel lag etwa 500m vom Eingang des NP entfernt.

Das wars aber nun definitiv. Wünsche euch allen gute Lektüre und ein schönes verlängertes WE.

Geändert von carm (31.10.2024 um 10:59 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2024, 12:00   #164
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.078
Nochmal sehr schöne Bilder.
Ich kann mir vorstellen, dass die Fälle live noch viel beeindruckender aussehen, aber so ist das schon super.

Danke für den Bericht - hat mir sehr gefallen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2024, 12:03   #165
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.592
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Nochmal sehr schöne Bilder.
Ich kann mir vorstellen, dass die Fälle live noch viel beeindruckender aussehen, aber so ist das schon super.

Danke für den Bericht - hat mir sehr gefallen.
Freut mich, dass er dir gefallen hat.

Sie sind gewaltig. Man kommt sich sehr klein vor.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2024, 14:43   #166
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
Ich finde es immer wieder berauschend, wie beindruckend die Bilder vieler Forenten hier sind und deren Beschreibungen Ihrer einzigartigen Erlebnisse.

Vielen Dank für diese tolle Reise!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Pantanal, das grösste Binnenland-Feuchtgebiet unseres Planeten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.