![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#511 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Eingespannt mit einem kleinen Stativ?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#512 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
|
Vielleicht kann der Macher da ja nochmals Licht in die Sache bringen.
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#513 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.189
|
Ich pack nochmal den link zum Erklärbeitrag von 2019 mit dazu (aus #487)
![]() Zitat:
Hmmm,EDIT: ![]() ABER ich habe kein Fisheye/8mm mehr für APS-C... UND eine andere Waschmaschine inzwischen...Trommelgröße unterschiedlich?!
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (24.08.2024 um 19:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#514 |
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#515 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
|
@embe: das ist ja unglaublich...
Hattest du keine Angst, dass 1. Die Konstruktion sich löst? 2. Die Kamera abgeht und rumpoltert 3. Kamera und/oder WaMa derbe Schäden erleiden? Ne Kamera kann schon bei zu starkem Rütteln innere Schäden erleiden... Hattest du da keine Bedenken, sie diesen Kräften auszusetzen?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#516 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Der letzte Rest
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#517 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
|
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#518 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.189
|
So, erstmal den ersten teil, dann Kaffee...
![]() Zitat:
![]() Zum Glück ist der Kopf der Stachelkeule aus Filz gearbeitet. Das verringert doch deutlich die Verletzungsgefahr. Und dass die Keule sich ordentlich schnell bewegt, sieht man daran dass auch bei 1/200stel die Drehbewegung der Keule teilweise unscharf verwischt wird. ![]() ![]() Zitat:
Sehr schönin'Farbschichten von oben nach unten aufgebaut (dunkelgraublau, blau, dunkelgrün, Türkis) bis zum hellbraun-braunen Steg vorne quer durchs Bild. Der Wind der das Unwetter vor sich herschiebt peitscht das Wasser förmlich auf und lässt die Gischt durchs Bild fliegen, was Du mit einem Tausendstel eingefroren hast. ![]() ![]() Zitat:
Dabei hast Du ihn hier bei 1/640stel fast kopfüber und in einen Mantel aus glitzernden Wassertropfen eingehüllt eingefroren. ![]() ![]() Das alte Handwerk des Holzdrechselns, hier sitzt der Drechsler vor seiner Drehbank und bearbeitet die Unterseite einer hölzernen Platte oder Schale von der hinter ihm schon einige Exemplare aufgestapelt sind. Ein Haufen Drehspäne liegt auf dem Boden vor der Bank und ebenso verschiedene Drehmesser in Griffweite um den Handwerker herum. Die Drehbank sieht gut benutzt und auch selbstgebaut aus. Wenn ich das richtig sehe betreibt der Drechsler sie mit der rechten Hand, hinter seinem Rücken, mit einer Art Fiedelantrieb (Weisses Seil an Stange gespannt und mit einer Wicklung um die großvolumige Welle in der Mitte geschlungen, so dass diese bei der vor- und zurückbewegung der Stange in Drehung versetzt wird), dessen 'Fiedelspitze' sich links über dem Bäckereikarton in sichtbarer Bewegungsunschärfe findet. Wieder ein Einblick in eine (mir) unbekannte Welt. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Allerdings vermute ich, dass die Ausschußrate bis zu einem WOW-Bild hin enorm sein wird, oder? ![]() Zitat:
![]() Jetzt ist es annähernd 2:1 vom Verhältnis Breite zu Höhe. Wenn das Rohr oben weg wäre wärst Du bei etwa 3:1 und ich finde, dann hätte der Vogel in dem resultierenden Starttunnel optisch nicht ausreichend Platz. Schließlich will er ja von der Wasseroberfläche her in die Luft (Himmel, Weite) abheben. Ansonsten schön den Vogel beim Startlauf (oder hoppst der Kormoran beidfüssig - ich muss da in Zukunft echt mal drauf achten,wenn ich startende Vasservögel sehe...) Vogel und fliegende Wassertropfen scharf eingefroren bei 1/2500stel. Wenn man will kann man sich da sehr schön Newton's Drittes Gesetz anschauen: Der Vogel erhält eine gleich große Kraft zum Anschub in Startrichtung, wie sie mit der das Wasser, welches er dabei nach hinten wegdrückt, weggeschleudert wird - mit sehr schönen Wasserfontänen und Spritzer-Effekten. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#519 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.189
|
Zitat:
![]() Mir hat mal an der A37 ein leichter Sturz den IBIS zerstört und den Sensor aus der optischen Achse und Planalage verschoben (liess sich aber für die Hälfte des Neupreises reparieren ![]() ABER (und bitte bei den folgenden Ausführungen natürlich immer einen 200% Aufschlag jugendlicher Unbekümmertheit miteinrechnen ![]() Der Ausgangsgedanke war ja, nicht in die Waschmaschine rein, sondern aus ihr heraus zu fotografieren. Also UWW/Fischauge. Mit Drehung. Am Besten mit der optischen Achse genau auf der Drehachse zentriert. Dann sind auch die Fliehkräfte relativ gering, für den Sensor praktisch nix, weil er ja mittig sitzend in alle Richtungen gleich beschleunigt wird. Wie befestigen? Was ich halbwegs bearbeiten kann mit meinen Kenntnissen und Mitteln ist Holz. Also ein Stück Holz (ich glaube es war aus einem alten Bett-Lattenrost) an einer Seite passend eingekerbt, so dass es auf einer der drei (= 120° Abstand) Versteifungen der Trommel aufsitzt. 3mm Filz aufgeklebt, damit es fest sitzt und nix zerkratzt. Dann passen abgelängt, bis es, mit Filz, satt und fest in die Trommel geklemmt war (ad1.). Das Brett lief ja dann exakt über die Trommelmitte/Drehpunkt. Den markiert und die Kamera mit Objektiv so drauf gelegt, dass optische Achse möglichst genau Drehachse ist, Kameraumriss auf dem Holz markiert, Vertiefung in Kameragröße eingeschnitzt (Platz für die Augenmuschel machen!) bis das alles schön passt und mit Filzstückchen die Kamera ein klein wenig gepolstert und fixiert (ad 2.) einach mit zwei Kabelbindern (rechts und links am Objektiv vorbei über das Gehäuse gezogen) und vier passenden Löchern im Brett. Das 8mm Walimex Fisheye drauf, Blende vermutlich 4, manueller Fokus, Auslösen per Infrarot-FB (die Kamera schaute ja zu mir her) Die Waschmaschine zugemacht (sonst läuft der Motor nicht an) dann auf Schleudern niedrigste Stufe gestellt, gestartet - und sofort wieder gestoppt(bei 1400U/min wäre ich mir nicht mehr ganz so sicher gewesen... ![]() Die zur Wirkung kommenden Kräfte waren also gar nicht so groß, die größte Entfernung eines Kamerateils von der Drehachse waren weniger als 10 cm, denke ich. Entstehende Unwucht vernachlässigbar bei den benutzten Drehzahlen (ad 3.). Und die 6000 hatte ja außer dem Verschlußmechanismus intern nicht wirklich groß mechanisch bewegliche Teile (dachte ich mir damals zumindest so).
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#520 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.209
|
Jetzt wird mir auch klar, wieso du dich an meine A77II an der MTB-Gabel erinnert hast.
Willkommen im Club derer mit dem altersunabhängigen, immerwährenden Spieltrieb. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|