Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2024 : Bewegung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2024, 09:47   #261
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Heute mal ein Versuch aus einem Skaterpark in Wien beim Test der A9 lll zusammen mit dem faszinierenden 50/1.2



Bild in der Galerie
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2024, 09:57   #262
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Morgen habe ich ddefinitiv keine Zeit, deshalb hier mein Schritttempo-Mitzieher:


Bild in der Galerie
Das Bild ist auch schlicht genial! Chapeau!
Rennwagenmitzieher, da passt Alles, verwischter Hintergrund, drehende Räder unscharf verwischt, der Wagen selbst scharf, die blaue Werbebande vorne, die zusätzlich Tempo macht - und dann die beiden Mechaniker die hinten schieben! Blitzsauber als Mitzieher, mit Knalleffekt - was ganz Besonderes!

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Mich hat das Bild von Bruno wiederum daran erinnert, dass ich sowas auch im Archiv schlummern habe.

Also nochmal.....Pschhhhhhht


Bild in der Galerie
Hah! Auch Du hast den Wsserstrahl bei 1/30 schön sauber in der Bewegung erwischt. Dafür nur die rechte Hälfte des Monsterduos, ohne den Spritz-Effekt am anderen Kopf.
Witzig, und vor Allen, dass mal wieder mehrere Forenten dasselbe Motiv zu ganz anderen zeiten ganz unterschiedlich aufgenommen haben. :Top:

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Heute habe ich ein Paar das aus dem Schatten ins Licht tritt.


Bild in der Galerie
Wieder ein wunderbares Street-Bild.
Zwei Menschen in dunkler Kleidung, bzw mit hellem Pulli und dunkler Hose, treten aus dem Schatten eines Durchgangs in einen Lichtstreifen auf der Straße, welcher am unteren Bildrand wiederum von Schatten begrenzt ist. Beide sehen offenbar (einmal Sonnenbrille, einmal Augen im Schatten eines Mützenscirms ) den Fotografen an. Links am Bildrand das helle Ende des Durchgangs mit Häuserfassaden und Silhouetten von Menschen als Gegenpol zum hellen Lichtstreifen unten mittig. Die Personen treten gerade so aus dem Schatten ins Licht, dass sie von vorne gut beleuchtet sind, und damit gegen den dunklen Hintergrund abgesetzt, wie auch durch die dunklen Beinkleider unten gegen den Lichtstreifen. Die Schrittbewegung íst bei 1/400stel eingefroren aber als 'in der bewegung' gut erkennbar.
Licht links , heller Pulli, helle Einkaufstasche und Lichtstreifen bilden einen Boden imBild der Spannung erzeugt. Ausarbeitung in Schwarz-weiss mit hohem Kontrast und ein kräftiger weisser Rahmen passen und sind stimmig. Gefällt mir sehr gut.

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Heute mal was von der Ostsee.


Bild in der Galerie
ICM waagerecht gezogen am Meeresstrand. Sieht sehr oft sehr gut aus. Und hier besonders, da neben der schönen Verwischung - links Wassser und rechts Steilküste oder Strand und Wald - auch noch übereinander angeordnete wiederholte Elemente von Lahnungen das Bild von der rechten Hälfte her horizontal gliedern und perspektivisch ordnen.


Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie
Und von Rainer hinterher ein UCM, also ungewollte Bewegung der Kamera. Wie Du schreibst, ausgelöst beim Stativabbau - mit 25 Sekunden Belichtungszeit kann da ordentlich was an Bewegung zusammenkommen. Du hattest anscheinend Leuchtspuren vom Verkehr aufgenommen? So sieht das ganze aus wie ein Schwarm Glühwürmchen auf Droge. Ich finde das Bild hat eine tolle Wirkung durch den tiefblauen und scharf abgebildeten Hintergrund mit den Baumsilhouetten und dem Kirchturm, vor dem sich das Chaos des Lichtergewusels ausbreitet. Gefällt mir!

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,
heute geht es nach Kambodscha zum Wasserfall im Phnom Kulen National Park:

Dat Ei
Schnell stürzende Wassermassen, die bei 1/200stel Belichtungszeit schon ein wenig milchig werden aber auch noch Zeichnung aufweisen und einzelne Spritzer gut darstellen. Ein Wasservorhang als Hintergrund, ein paar naßglänzende Felsbrocken als Mittelgrund und vor diesem praktisch monochromen Tableau zwei Männer in bunten Badeshorts, die beide in der gleichen Haltung im Wasser stehen und sich abbrausen lassen. Und das Ganze , soe wie es scheint, ziemlich genießen.
Ein schönes Dokument der Lebensfreude aus Kambodsch!

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Fotografiert in Colmar



Bild in der Galerie
Sehr schön gestaltetes Treppenbild, mit einem fast monochrom weiss-grauen Treppenhaus. die Wendel verläuft scin einem schönen Bogen von links unten nach rechts oben, wobei die schwarzen Handläufe die Formen zusätzlich betonen. Und oben rechts im goldenen Schnitt eine schwarz gekleidete und bei 1/3 Sekunde bewegungsunscharfe Person mit Blick aufs Smartfon beim Treppensteigen, die eine knallrote Tasche über der Schulter trägt. Grafisch elegant gestaltet und mit tollem Farbtupfer genau an der richtigen Stelle. Sehr gelungen!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2024, 10:02   #263
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
Vielen Dank Harald!
Ist immer auch tagesformabhängig, aber ich denke, Übung schadet nicht.
Und bei den tollen Bildern, welche Ihr hier immer wieder einstellt, macht es auch wirklich Spaß.

Sodele, ich bin ab nachher für ein paar Tage unterwegs, wie schon angekündigt. Das heisst, es kann ggf etwas länger dauern bis ich mich um die Bilder kümmern kann.
Von daher, fühlt Euch frei, einfach auch mal gegenseitig Bilder zu kommentieren.
Ist ja sowieso die Richtung in die wir das Monatsthema bei Bedarf schubsen wollten ...
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2024, 11:21   #264
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
2017 und 2021 war ich auf der Axalp beim Fliegerschießen und habe trotz meiner Limitierungen beim Equipment einige Bilder geschossen die ganz OK sind. Hier mal ein Beispiel:

Bild in der Galerie

An solchen Tagen wäre mehr Brennweite und vor allem mehr Blende als ich besitze definitiv von Vorteil.
Wenn Interesse Besteht, kann ich gerne in den Fotostories noch ein paar mehr aus der Serie zeigen.

Geändert von Erebos (12.08.2024 um 11:25 Uhr)
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2024, 11:30   #265
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Dankeschön! =)

Mein Bild heute:

Through Time And Space!

ssssssummmmmmmmm


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2024, 11:33   #266
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Heute noch einmal ein Eisvogel von mir...

Bild in der Galerie
Pff, Eisvogel, beim Auftauchen aus dem Wasser mit Beute im Schnabel.
Eisvogelbilder werden generell überbewertet. *

Bei 1/1250stel Sekunde sieht die Wassersäule, die der Vogel hinter sich herzieht, aus wie aus Kristall, die Flügel die ihn nach oben tragen sind bewegungsunscharf, Kopf und Rumpf scharf eingefroren. Nach links oben startend hat der Eisi dort auch optisch genügend 'Platz'. Die zurück ins Wasser fallenden Tropfen malen Kringel auf die Wasseroberfläche.
Bewegung eingefroren und bewegunsgunscharf, beides schön in einem Bild vereint.
Und Eisvogel mit Beute!
Nur die Bildqualität, v.A. an den Flügelenden, scheint mir noch ausbaufähig zu sein?

*Merkt man doch zu deutlich, dass ich es immer noch nicht geschafft habe, einen Eisvogel wenigstens ansatzweise, meinetwegen auch komplett unscharf, winzigklein oder halt irgendwie auf den Sensor zu bannen?

Zitat:
Zitat von catfriendPI Beitrag anzeigen
Bei mir heißt es heute vom Winde verweht


Bild in der Galerie
Sehr schön zart und durch die Überbelichtung abstrahiert, flattern die Kirsch(?) blatter im Herbstwind. Sieht fast aus wie eine nachkolorierte Tuschezeichnung. Gefällt mir sehr gut!

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Dann steuere ich mal die Nordsee bei.

Bild in der Galerie
Ahh, ein wunderbarer ICM-Verschwenker am Meer. Im leichten 2:1 Panoramaformat wird die horizontale Schichtung noch verstärkt. Sehr schön abstrahierte Formen und Farben von Wasser, Sand, und Himmel in braun-gelb-blau-grau. Das ist so schon wirklich gut, und dann als Krönung ein Kite-Buggy in voller Fahrt , scharf und mit dem kite voll im Wind. Also eigentlich eher ein Mitzieher, und was für ein toller! Klasse Bild!
Ich hoffe Du hast die passende Wand dafür.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Heute mal ein Versuch aus einem Skaterpark in Wien beim Test der A9 lll zusammen mit dem faszinierenden 50/1.2

Bild in der Galerie
Stimmt, da wart Ihr ja mit der 9m3 und dem GM Spielen.
Der Skater wird hier bei 1/16000stel Sekunde ! und mit dem AF der 9m3 in der Luft festgenagelt, da bewegt sich nix, nix unscharf. Aber weil wir um die Schwerkraft wissen (Wien hat ja eine der qualitativ besten Schwerkräfte unter den Großstädten dieser Welt , ähh, nee, Moment, das war das Trinkwasser, egal) muss der Skater samt Brett hier in der Bewegung auch wieder nach unten kommen.
Also, mehr eingefroren geht Bewegung aber wirklich kaum! Und schöne Pose in der Luft.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2024, 11:34   #267
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Vor wenigen Tagen über dem Bodensee erwischt. Er bewegt sich um die 70 km/h schnell.
Kommt mir bekannt vor, sehe ich von Frühjahr bis Herbst mehrfach am Tag bei gutem Flugwetter. Leider hatte ich aufgrund der doch recht üppigen Preise noch nicht die Gelegenheit mit zu fliegen. Und bevor jetzt jemand Einspruch erhebt, ja dieser Zeppelin fliegt und fährt nicht wie die alten
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2024, 11:58   #268
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
Auch mit Wasser in festem Aggregatzustand kann man Bewegung darstellen. Hier in Form von Schneefahnen an einem Berggipfel. Den Vogel (evtl. ein Alpensegler?) habe ich bei der Aufnahme gar nicht bemerkt sondern erst später beim Ansehen des Bildes am PC.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2024, 15:49   #269
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299

Bild in der Galerie

Eines der größten und breitesten Straßenfahrzeuge hierzulande. Da sie aber nur 25 km/h schnell sind, darf man sie schon mit 16 lenken...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2024, 15:56   #270
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Leider hatte ich aufgrund der doch recht üppigen Preise noch nicht die Gelegenheit mit zu fliegen.
Die Preise haben uns auch abgeschreckt. Pi mal Daumen 10 Euro pro Flugminute. Pro Person...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2024 : Bewegung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.