Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2024 : Bewegung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2024, 09:45   #1
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Holocaust Denkmal Berlin.
"Walk through Remembrance"


Bild in der Galerie
Das Bild finde ich sehr beeindruckend. Nicht nur wegen des Motivs und was da an Gedanklichem mit dran hängt (wenn man schonmal vor Ort war, kann man hoffentlich verstehen, was ich damit meine) sondern vor allem die Komposition und Ausarbeitung.
ICM, senkrecht verschwenkt? High-Key, Zentralperspektive mit Fluchtpunkt ganz leicht oberhalb der Mitte. Als Schemen eine Person und man kann, trotz der auf den ersten Blick herrschenden Symmetrie, bei genauerem Hinsehen die leichten Unterschiede in Größe und Anordnung der Betonstelen noch erkennen. Sehr starkes Bild!


Zitat:
Zitat von catfriendPI Beitrag anzeigen
Danke für die wieder so freundliche Besprechung!
Ja, mir macht das Ausprobieren einfach Spaß und manchmal zwischen vielen eher uninteressanten Bildern kommt dann auch mal was Zeigbares heraus.

Landschaft im Vorbeifahren


Bild in der Galerie
Gerne doch.
Drive-by-Photography... gibt es so eine Kategorie offiziell schon ?
Locker leicht im Vorbeifahren, und dann kommt manchmal (Du schreibst ja auch, meist viele Versuche nötig, bis was verwertbares rauskommt) so eine locker leichte Landschaft dabei heraus. Der stärker, weil näher, weil relativ zur Kamera schneller bewegte Vordergrund aquarellartig-wellig zerfließend, je weiter weg von der Fotografin, desto konkreter und schärfer abgebildet, fast wie eine Doppelbelichtung oder zwei überlagerte Bilder. Auch die Farb- und Helligkeitsverteilung mMn sehr schön gestaltet, mit dem Horizont unterhalb der Mitte, unten dunkler grün und braun, oben das hellere Blau des Himmels und das Grün der Vegetation schön gemischt. gefällt mir gut.


Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Kreischen und Rennen...darin sind Geierperlhühner Experten!


Bild in der Galerie
Ohja, das sieht nach Kreischen aus (manchmal bin ich froh, dass wir hier weitgehend Stumm-Foto machen) und dass der Vogel in Bewegung ist sieht man an dem aufgewirbelten Bodenbelag, der da nach hinten geworfen wird.
Witzig finde ich, dass das Bokeh der Punkte bei den hinteren Hühner fast schon kringelig aussieht, wie bei einem Spiegeltele.
Und dass das die legitimen (oder auch nur genetischen) Nachfahren der Saurier sind, wird an dem (wie ich finde) in den Augen lodernden Wahnsinn sichtbar.


Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Zumindest einer ist in Bewegung!


Bild in der Galerie
Na, das ist ja auch ein ganz schöner Balance-Akt, da die Kloaken passend aufeinander zu kriegen, ohne entsprechende Korrektur und Ausgleichsbewegungen hätte sich das Kopulations-Modell längerfristig wohl nicht halten können.
Die beiden scheinen das aber ganz gut im Griff zu haben, denn sie wirken bei 1/1250stel Sekunde wirklich stabil eingefroren.

Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die nette Besprechung meines Paliobildes. Hier ist ein weiteres Bild derselben Veranstaltung:

Pistenreparatur wärend der Nachtprobe (Prova di notte) für den Palio Juli 2024 auf dem Piazza del Campo in Siena, Toskana.


Bild in der Galerie

Gruß Jumbolino
Auch hier: Gerne. Macht Spaß Eure Bilder zu sehen und auch noch besprechen zu dürfen.
Ja klar, wenn Pferde, dann auch Äpfel, und die sind dann natürlich schön in der Bahn verteilt. Äpfel raussammeln, Löcher zumachen. Kenne ich auch noch aus der Reithalle wenn der Hufschlag nachgezogen werden muss, aber mit diesen überdimensionierten rechtwinkligen Sammelschäufelchen in die man die Äpfel reinrecht.
Die Hacke beim Abschreiten der Piste locker im Schwung. Farblich braun der Piste und der Schuhe, Blau der Hose und des Werkzeugs. Sehr schön in der Längsbewegung getroffen und dynamisch verwischt festgehalten.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2024, 11:06   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
2 fast 4 me...sie sah meine Kamera und machte auf dem Absatz kehrt...schnell!


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2024, 14:23   #3
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
Heute mal bewegtes und statisches.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2024, 09:53   #4
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Ich drücke mal der Handball-Nationalmannschaft der Männer die Daumen für das Spiel nachher gegen Frankreich!


Bild in der Galerie

Auf den zweiten Vorhang geblitzt.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2024, 10:12   #5
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Ich drücke mal der Handball-Nationalmannschaft der Männer die Daumen für das Spiel nachher gegen Frankreich!


Bild in der Galerie

Auf den zweiten Vorhang geblitzt.
Das gibt ja einen interessanten Effekt.
Schön finde ich
a. die Farbzusammenstellung
b. die Tatsache, dass die Spur, die der Ball zieht, nicht exakt waagerecht ist. Dadurch kommt m. E. noch ein Stück mehr Dynamik dazu.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2024, 11:23   #6
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Das gibt ja einen interessanten Effekt.
Schön finde ich
a. die Farbzusammenstellung
b. die Tatsache, dass die Spur, die der Ball zieht, nicht exakt waagerecht ist. Dadurch kommt m. E. noch ein Stück mehr Dynamik dazu.
Danke.
Ja, den Effekt mit Bewegungsunschärfe durch längere Belichtungszeit kombiniert mit eingefrorener Bewegung durch den kurz abbrennenden Blitz finde ich auch immer ganz interessant.
Die Farbgebung war (der Farbe der Wand geschuldet) im Original nicht ganz so schön, aber ich kenne in der Hinsicht ja keine Scham in der EBV.
Und der leichte Winkel des Balls ist sogar in der ursprünglichen Aufnahme genau so.

Bei meinem Bildern in dieser Art hatte ich meistens das Problem, dass man das Licht vom Blitz dann entsprechend auch auf dem Hintergrund hat, den man ja vielleicht gar nicht so herausgehoben haben will, und dass ggf der Blitz einen sehr starken Schatten des Objekts auf den Hintergrund wirft.
Wenn man nicht den Hintergrund soo weit weg schieben kann, dass das Blitzlicht sich bis dahin quasi verläuft, muss man entfernt von der Kamera von der Seite blitzen, dass der Schatten nicht auf den sichtbaren Hintergrund geworfen wird.
Bei meinen Versuchen war das dann meistens mit dem Blitz per Blitzverlängerungskabel 'entfesselt', da die remote-Auslösung (mit meinen Systemen bisher) nicht auf den zweiten Vorhang möglich war.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2024, 10:08   #7
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Das Bild finde ich sehr beeindruckend. Nicht nur wegen des Motivs und was da an Gedanklichem mit dran hängt (wenn man schonmal vor Ort war, kann man hoffentlich verstehen, was ich damit meine) sondern vor allem die Komposition und Ausarbeitung.
ICM, senkrecht verschwenkt? High-Key, Zentralperspektive mit Fluchtpunkt ganz leicht oberhalb der Mitte. Als Schemen eine Person und man kann, trotz der auf den ersten Blick herrschenden Symmetrie, bei genauerem Hinsehen die leichten Unterschiede in Größe und Anordnung der Betonstelen noch erkennen. Sehr starkes Bild!
Vielen Dank für deine wohlwollende Bewertung.

Heute mal ein Zoomeffekt:

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2024 : Bewegung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.