Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Vorteil von RAW, hier praktisch zu sehen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2005, 20:08   #15
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Herr Winsoft,

Wenn ich mir den Test ansehe, dann sagt es mir, der Mann, der so was macht und das als Massstab setzt, hat über Bildbearbeitung wenig Ahnung.
Wenn Sie sich ein Haus im Rohbau kaufen wollen, dann stellen Sie sich das Haus nicht im Rohzustand, sondern als fertig möbliertes Haus vor. Sie sehen, da steh der Schreibtisch, da das Klavier, da das Bett usw. Die Wände werden gekachelt, der Boden bekommt den Teppich. So beuteilen Sie den Rohbau. Und so entscheiden Sie sich für das Haus.
Wenn ich mir eine Software ansehe, interessieren mich nicht zuerst die Rohdaten.
Zuerst sehe ich die Oberfläche. Sie gefällt oder gefällt nicht. Dann beurteile ich, wie komme ich zum Ergebnis. Welches Programm unterstüzt meine Arbeits- und Denkweise. Dann möchte ich wissen, wie sieht das Endergebnis aus, und nur das Interessiert mich.
Ich verstehe, dass Ihr Herz eher für Minolta schlägt. Da sehen die Rohdaten etwas schärfer und leuchtender aus. Nicht bei PS. Bei PS muss ich etwas mehr arbeiten.
Bei Minolta sind die Schatten oft schon dicht, weil die Software keine Rohdaten mehr liefert. Das sieht bei PS anders aus. Das sind die Schatten sehr offen, sehr durchzeichnet. Ich muss nicht erst Tiefen/Lichter bemühen, um aus den Schatten noch was rauszuholen. Die Schärfe kann ich bei PS besser bearbeiten, ohne gleich Angst haben zu müssen, dass mit dem Nachschärfen das Rauschen verstärkt wird. Die Minota Daten sind so scharf, dass das Rauschen schon zu erkennen ist.
Ich kann noch weiter aufzählen. Die Vorlieben für ein Programm werden alleine durch das Ergebnis bestimmt.
Sie mögen "Disney" Farben, deswegen liegt Ihnen Minolta mehr. Ich ziehe subtilere Farben vor und arbeite dafür auch mal eine 1/4 Stunde länger.
Rohdaten sagen nur einem Kenner etwas, weil er sieht, aus den Daten ist noch ne Menge rauszuholen. Und mit denen aus der Software ist man gleich am Anfang am Ende. Zu guten Ergebnis kommt man nur mit Tricks. Das Ergebnis wird nie Spitze.

Neueinsteiger reagieren wie Sie. "Oh, es ist alles so schön bunt hier." Es ist Ihr gutes Recht Minolta zu bevorzugen. Machen Sie aber dann nicht andere Programme schlechter, nur um Ihre Arbeitsweise zu rechtfertigen. Auch so geschehen mit Silverfast.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.