Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Problem mit Weißabgleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2024, 12:36   #1
Schura

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
Wenn ich den WB auf Schatten setzte ist es doch keine Automatik mehr, sondern ein fester
Wert den die Kamera annimmt, oder verstehe ich hier was falsch?
Und wenn ich es falsch verstehe, und die Kamera im WB trotzdem variiert, solle mir
dieser geänderte Wert nicht auch in Lightroom entsprechend angezeigt werden?
Jetzt bekomme ich von Lightroom bei allen Fotos den gleichen Wert angezeigt.
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2024, 17:40   #2
Schura

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das sind die Fotos aus denen die ersten Ausschnitte kommen.
Ich würde es ja noch irgendwie verstehen, dass es durch Änderungen der Belichtung
oder leichten Änderungen der Lichtsituationen zu leichten Abweichungen kommen kann,
aber ich finde hier die Abweichung schon sehr deutlich.

Was für mich den Blitz wieder ausschließt, sind die hinteren Säulen.
Da kommt das Blitzlicht wahrscheinlich gar nicht hin. Die sollten dann also eine ähnliche Farbe haben

Ich habe gerade versucht das ganze in Lightroom anzugleichen.
Wenn ich beim 2. Bilde die Temperatur auf +1600 und die Tönung auf +10 setze
komme ich in etwa an das erste Bild ran. Wobei ich auch die Belichtung auf +0,25 stellen muss

Das ist das angepasst Foto


Bild in der Galerie

Wobei ich mit der Tönung evtl. noch 1 Punkt runter gehen könnte

Geändert von Schura (10.07.2024 um 17:55 Uhr)
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2024, 18:32   #3
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Also mit Blitz würde es mich eher wundern, wenn bei sich ändernder Belichtungszeit und Weißabgleich auf Schatten die Farben unverändert blieben.
Eine Änderung der Belichtungszeit bewirkt ja ein anderes Verhältnis von Blitz zu Dauerlicht.
Auch wenn die Reichweite des Blitzes für eine korrekte Belichtung nicht reicht, bedeutet das ja noch nicht, dass dort überhaupt keine Anteil des Blitzlichtes ankommt.
Wird das Bild etwas dunkler, kann das ja durchaus am abnehmenden Blitzlichtanteil liegen. Und damit wäre in jedem Fall die Farbe anders.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2024, 14:10   #4
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Ich tippe auch auf den Blitz als Grund für die unterschiedliche Farbdarstellung.

Blitz hat rd. 5200°, Tageslicht wolkenlos wird bei rd.6000° liegen. WB war fest auf rd. 8000° (Schatten) eingestellt = egal ob überwiegend Blitz oder Tageslicht, Farbwiedergabe wird mit fest eingestelltem WB 8000° eher warm sein. Je weniger Blitzlicht zur Belichtung beiträgt, desto kälter wird die Aufnahme sein.

Ich weiss nicht, was denn an beiden Aufnahmen in der Bildbearbeitung alles so eingestellt wurde - aber anscheinend ist die "kältere" Aufnahme weniger stark belichtet.

Entweder hat die Leuchtkraft der Sonne nachgelassen (Wolke?) oder der Blitz bzw. dessen Steuerung hat geschwächelt oder die Belichtungsautomatik der Kamera hat wegen anderem Bildausschnitt (117mm - 146mm, vermutlich wurde Standort nicht wesentlich verändert) die Lichtverhältnisse anders bewertet = das Blitzlicht mit anderer Intensität gesteuert.

Letztlich vermute ich, dass bei der 2. (kälteren) Aufnahme der Bitz bei ansonsten identischen Lichtverhältnissen (Sonne, wolkenlos) mit geringerer Intensität geblitz hat und das die Ursache für die auf den ersten Blick unlogische Bilddarstellung (identische manuelle Belichtungseinstellungen bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen führen zu unterschiedlicher Farbdarstellung) ist.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2024, 18:41   #5
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Allerdings natürlich nicht Grad sondern Kelvin.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2024, 18:59   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Bis 1967 hieß es offiziell noch °K. Danach nur noch K.

https://www.bipm.org/en/committees/c...7/resolution-3
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Problem mit Weißabgleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.