Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welches neue Smartphone passt zu mir?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2024, 17:25   #101
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 640
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich stelle jetzt schon fest, obwohl es noch auf dem Postweg ist, dass es ja anscheinend einiges kann - wenn man es weiß. Klar, Handbuch lesen, aber finde ich alles? Die Handys werden auch immer krasser, alleine, wenn ich überlege, was ich alles an Daten rüberschaufeln muss, auch alle Banksachen und so...puh.
Hi Dana, wenn Du jetzt auch ein Samsung hast ist das mit der Samsung-App Smart Switch kein Problem, geht automatisch. Die ist auch normaler Weise vorinstalliert. Wenn nicht ist es wahrscheinlich Handarbeit, es sei denn jemand hat noch was anderes in Petto.

LG Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2024, 18:15   #102
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.780
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Witzig finde ich eher DAS hier.
Da scheint jemand schon sehr lange mitzulesen.
"LeuchtenderHimmel" wird ein Bot sein, der wahllos Beiträge kopiert und als seine eigenen ausgibt. Ich halte ihn für geeignet als Studienobjekt für den technischen Admin.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 18:25   #103
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.780
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Oder anders rum, wer von Haus aus die volle Kapazität nicht wirklich braucht und den Akku zum Beispiel nur bis 80 Prozent lädt, erspart diesem eine Menge Verschleiß. Bringt natürlich nichts, wenn er dafür immer völlig entladen wird.
Normalerweise sollte bei Samsung dafür ja auch eine Ladegrenze einstellbar sein.
Es geht bei der Maximalkapazität nicht um die Ladegrenze, sondern darum, wie lange ein Akku nach Jahren der Benutzung noch durchhält. Die Ladegrenze kann allenfalls dazu beitragen, dass der völlig normale Verschleißprozess etwas verlangsamt wird.
Es gibt Tools, wo man die Alterung des Akkus ablesen kann, teilweise auch in den Systemeinstellungen.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 18:35   #104
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.788
Da täuschst Du Dich gewaltig. Es geht nicht um etwas verlangsamt. Wenn man weit genug von den Extremen weg bleibt und falls man doch hinkommt, zumindest nicht zu lange dort bleibt und die Lade- und Entladeströme eher mäßig hält, wird die Lebensdauer des Akkus nicht nur ein wenig, sondern extrem verlängert.
Letztlich sind es nämlich hauptsächlich hohe und niedrige Ladestände, Temperaturen oder Ströme, die einen hochwertigen Lithium-Akku stressen (und damit dessen Verschleiß bedingen) und nicht so sehr die Anzahl von Zyklen im mittleren Bereich.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 19:33   #105
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.780
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Da täuschst Du Dich gewaltig. Es geht nicht um etwas verlangsamt. Wenn man weit genug von den Extremen weg bleibt und falls man doch hinkommt, zumindest nicht zu lange dort bleibt und die Lade- und Entladeströme eher mäßig hält, wird die Lebensdauer des Akkus nicht nur ein wenig, sondern extrem verlängert.
Letztlich sind es nämlich hauptsächlich hohe und niedrige Ladestände, Temperaturen oder Ströme, die einen hochwertigen Lithium-Akku stressen (und damit dessen Verschleiß bedingen) und nicht so sehr die Anzahl von Zyklen im mittleren Bereich.
Das ist schon richtig, aber darum muss sich der User bei modernen Smartphones nicht mehr kümmern.
https://support.apple.com/de-de/108055
Ich gehe davon aus, dass das bei den besseren Androiden auch so ist.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2024, 19:51   #106
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.788
Müssen nicht. Aber man kann immer noch deutlich optimieren...
Weil einfach der Verschleiß extrem weniger wird, wenn man mehr in der Mitte des Akkubereichs bleiben kann...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 20:32   #107
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.816
Gratuliere zum S23 Ultra, da darfst Du Dich dann auch an der UI 6.1 mit KI- Funktionen und Android 14 erfreuen, sind ein Paar interessante Dinge dabei, wie z. B. ein Dolmetscher für diverse Sprachen, ebenso ein "Simultan"- Übersetzer beim telefonieren, funktioniert auch schon relativ gut.

Habe das mit einem Kumpel Franzose einmal kurz ausprobiert.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 22:59   #108
schinge
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Die Wahl ist eh schon auf das Samsung gefallen und damit machst Du absolut nichts falsch. Aber nur der Vollständigkeit halber: das Pixel 8 pro 256GB gibt's neu mit Garantie bei diversen Stores schon um ca. 900 Euro. Die 512 GB Variante um etwa 1100.
Und das S24 Ultra mit 256 GB gibts auch schon für 1050 EUR.
schinge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 23:03   #109
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 33.999
Ja, ich wollte aber 516 GB.
Das Google hab ich nicht für so günstig gefunden. Allerdings sind 1100 und 800 einfach auch nochmal ein Unterschied für Menschen, die sich das angespart haben.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 07:59   #110
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 836
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ja, ich wollte aber 516 GB.
Das Google hab ich nicht für so günstig gefunden. Allerdings sind 1100 und 800 einfach auch nochmal ein Unterschied für Menschen, die sich das angespart haben.
Überhaupt keine Frage, bei 516 GB wird's wirklich teuer. Ich hab lange mit mir wegen der 256GB Variante des Pixel 7 Pro gerungen. Das war für mich dann aber der beste Kompromiss, die Hälfte des Speichers ist heute, nach fast eineinhalb Jahren und vielen Fotos und Videos voll, wenn ich die RAWs und viele der Videos mal ausmisten würde wären es wohl gleich mal 20, 30 GB weniger.

Wenn das Smartphone in sehr gutem Zustand ist ist der Preis wirklich sehr ok, Android Updates kriegt es auch noch bis 2026, Sicherheitspatches noch zwei Jahres länger, also die nächsten vier Jahre hast Du mal Ruhe mit dem Thema
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welches neue Smartphone passt zu mir?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.