SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Eidechsenfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2024, 08:00   #1
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.215
Eidechsenfotografie

Grüß Euch zusammen,
ich benötige etwas Hilfe bei der Echsenfotografie.

Es geht bei den Beispielbildern nicht um Schärfe oder Farbe sondern viel mehr, wie ihr Echsenfotografie betreibt, denn ich komm nicht klar mit den kleinen Biestern.

Hier mal Beispiele, zu denen ihr sehr gerne Kommentare geben könnt auch bitte viele kritische.

Mein Problem:
Ich krieg die kaum mit Schwanz auf das Foto und wenn sind sie nicht so ausdrucksstark.
Dann doch lieber Portraits, oder habt ihr andere Tipps ??

Ich bin da echt in ner Sackgasse und weiß nicht, ob das was ich gestern probiert und umgesetzt habe (mit Zauneidechse), für Echsenfotografen schon interessant ist.

Ich habe Stile aus der Vogelfotografie einfach versucht auf Echsen anzuwenden.

Mich interessieren diese Tiere seit Neustem sehr.

Dann mal hier die Fotos, die ich zur Kritik stelle.

Danke !!
Dirk


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2024, 10:10   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.073
Hallo Dirk, schön dass du nun auch die Kriechtiere in dein Portfolio aufnehmen willst.
Leider kann ich unterwegs, wie an anderer Stelle schon mal geschrieben, die Bilder von dir und einigen anderen im SUF nicht öffnen. Seltsam, aber nicht zu ändern.
Das eine Bild bei Flickr zeigt ja, dass du die Technik im Griff hast. Wäre auch seltsam wenn nicht.

Die Problematik, der du begegnet bist, kennt jeder, der sich mit den langschwänzigen Reptilien abmüht.
Wenn ich mit einer Art eine Erstbegegnung habe, versuche ich in jedem Fall eine seitliche Aufnahme in voller Länge mit Schärfe hinzubekommen…..aber die Bilder sind meist langweilig.
Will man an die Details bleibt dann meist die Perspektive von schräg vorne, wo dann der Hinterleib schnell in die Unschärfe übergeht.

Oder eben nur der Kopf oder Kopf mit „Oberkörper“(1. Beinpaar, etwas Brust).
Da mag ich so einen krassen Schnitt, wie auf deinem Bild 7, nicht so sehr.
Ein Bildausschnitt, wo die natürliche Umgebung diese Perspektive erzwingt, empfinde ich da viel schöner.
So wie in deinem Bild #6, das bei Flickr.

Die Kamera schön tief auf Reptilhöhe ist, wie bei den Vögeln vorteilhaft.

Aber eigentlich ist deine Ausbeute doch ganz prächtig und vieles ist ja auch Geschmacksache.

Ich bin gespannt, was bei dem Thema noch an Vorschlägen auftaucht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 10:55   #3
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.397
Hallo Dirk,

Peter hat fast alles geschrieben, was du beachten sollst. Die Fluchtdistanz ist bei Echsen relativ gross, deswegen ist etwas Geduld gefragt. Wenn sie sich an dich gewöhnt haben, dann kannst du auch langsam näher ran. Mir gefallen auch die Fotos mit Schärfeverlauf besser. Das erzeugt eine gewisse Dynamik. Und solltest du mal Smaragdeidechsen vor die Linse bekommen, wird das Ganzkörperfoto fast unmöglich

LG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 11:12   #4
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.215
Danke Euch beiden! Also von schräg vorne mit maximal möglich geschlossener Blende. So Richtung f11-f13 dürfte bei bewölktem Himmel hinhauen.
Ich muss unbedingt mit nem Monitor arbeiten um tiefer runter zu kommen. So waren gestern mal wieder alle Klamotten matschig.
Ich war zu aufgeregt und hatte die Blende fest bei f8, da ich mit dem auf den Knien krabbeln und dem beobachten der Echse beschäftigt war.
Kaum ist man raus aus Seinem Metier fängt man an Fehler zu machen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 11:20   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.572
Bin grad nicht gut verfügbar, aber einen Punkt kann ich noch anfügen: Interessante Bilder mit der ganzen Echse im scharfen Bildbereich erhält man oft, wenn man mit Weitwinkel arbeitet und nah heran geht. Da sieht man dann schön die Kombination aus Echse und Lebensraum in einem Bild. Benny Trapp macht das oft mit beachtenswerten Ergebnissen.
Leicht gesagt, da die Tierchen aber sehr fluchtbereit sind, braucht man dazu gute Kenntniss des Verhaltens, Anschleicherfahrung, Übung.. Und ein wenig Glück. Kann sich aber lohnen.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (23.05.2024 um 11:34 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2024, 14:11   #6
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.215
Benny Trapp. Danke für den Tipp. Ich schau mir mal seine Fotos an.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Eidechsenfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.