Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2024, 08:47   #10021
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.054
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Ich habe ja von einen befreundeten Fotografen gehört, das das Steinwild auch nicht so den Fluchtinstinkt hat und man dadurch richtig starke Bilder von Kapitalen Böcken machen kann.
Das Gebiet in dem ich unterwegs war ist bei uns als Steinbockparadies bekannt und gleichzeitig ein sehr beliebtes Wandergbiet das relativ hoch frequentiert ist.
Die Tiere scheinen mittlerweile einfach an unsere Gesellschaft gewöhnt zu sein.
Die großen Steinböcke hatten mich nur eines kurzen Blickes gewürdigt und mich dann nicht weiter beachtet!
Für Wanderer mit Kamera natürlich ein Hit!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2024, 09:10   #10022
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.361
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Klasse Bilder, Markus, zumal es auch noch verschiedene Situationen betrifft. Vor allem die jungen Böcke begeistern mich…

Ist das bei Euch in der Steiermark? Die Tochter meines besten Freundes lebt in Graz, und sie erzählte, es gebe wohl inzwischen wieder über 1500 Steinböcke in der Steiermark, so dass sie auch offiziell gejagt werden dürfen.
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 09:16   #10023
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.361
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Echt stark, Jens!

Hast Du den Hintergrund noch etwas am PC "verunschärft"?


Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Ich bin heute 11 Stunden und 32km unterwegs gewesen...
Respekt, Respekt!! Hast Du da auch etwas zum Essen oder Trinken dabei? Oder kehrst Du immer mal ein?
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 09:19   #10024
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.054
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Klasse Bilder, Markus, zumal es auch noch verschiedene Situationen betrifft. Vor allem die jungen Böcke begeistern mich…

Ist das bei Euch in der Steiermark? Die Tochter meines besten Freundes lebt in Graz, und sie erzählte, es gebe wohl inzwischen wieder über 1500 Steinböcke in der Steiermark, so dass sie auch offiziell gejagt werden dürfen.
Vielen Dank Harald!

Ja, das ist in der Steiermark, ungefähr 35 km nördlich von Graz.
Meine Wanderung führte mich auf die "Rote Wand" mit 1505 m, die nur 15 Minuten von mir zu Hause entfernt ist und von jetzt an wohl auch öfters von mir besucht werden wird!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 09:38   #10025
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.361
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Meine Wanderung führte mich auf die "Rote Wand" mit 1505 m, die nur 15 Minuten von mir zu Hause entfernt ist...
Danke, Markus, ist gleich notiert...
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2024, 09:53   #10026
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.054
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Danke, Markus, ist gleich notiert...
Notier noch dazu: Aufstieg von Tyrnau aus, nicht von der Teichalm!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 10:14   #10027
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.361
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Notier noch dazu: Aufstieg von Tyrnau aus, nicht von der Teichalm!
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 10:18   #10028
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.361
Nach den Wildziegen von Markus nun auch ein paar Wildschafe...


Bild in der Galerie

Und von wegen, es gibt keine Mufflons mehr in Old Germany, weil sie inzwischen alle vom Wolf gefressen wurden…

Zumindest im Schleswig-Holstein hat sich offenkundig ein ansehnlicher Bestand an Muffelwild erhalten, konkret nördlich des Nord-Ostsee-Kanals, weil den die sich ausbreitenden Isegrims noch nicht überwinden konnten…

Jedenfalls waren wir sehr überrascht, als wir gestern nördlich von Kiel am frühen Abend durch abgelegene Wiesen lustwandelten und plötzlich von den Wildschafen geradezu umringt waren…

Hier also einige Bilder davon. Zwar hatte ich an der A7IV zunächst das FE 20-70 angedockt, da ich eher frühlingshafte Landschaftsmotive suchte, aber das SEL 70-350 passt immer noch in meine kleine, unauffällige Molopo-Fototasche (selbst wenn das eigentlich eine APS-C-Linse ist)...

So entstanden alle Aufnahmen bei 350 mm und f/6,3, und anschließend habe ich sie noch beschnitten.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Zwischen den Mufflons befand sich sogar Damwild. Das folgt dann später…
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 15:19   #10029
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.561
Erst seit kurzem weiss ich, dass sich keine 5km von meiner Haustür entfernt, eine Bienenfresserkolonie etabliert hat. Das Habitat kenne ich, war aber schon länger nicht da.
Heute konnte ich kurz hin....und siehe da: Bienenfresser überall. Man konnte nicht nah heran und die Luft flimmerte schon. Daher sind die Bilder nicht gerade Klasse.
Aber das Erlebnis wars!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 17:26   #10030
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.216
Die bunten Vögel ziehen immer weiter in den Norden. Schön dass du sie beobachten konntest. Das erste Bild ist aber nicht so weit weg. Mit einem Tarnzelt kommst du näher ran. Je mehr es sind, desto weniger lassen sie sich von Dir stören.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.