Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PC lässt sich nicht sofort einschalten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2024, 14:31   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, das das eine Gute Idee ist, aber jeder wie Er will.
Das ist gar keine gute Idee. Mit abrupter galvanischer Trennung kann man seine Windows Installation himmeln. Dann ist mehr kaputt als nur ein ggf. oxidierter Taster-Stecker auf der Hauptplatine.

Ich würde da das Gehäuse öffnen, das Kabel vom Einschaltkopf abziehen, die Kontakte reinigen und ggf. mit Tuner-spray behandeln.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (15.04.2024 um 20:32 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2024, 15:07   #2
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Hallo Zusammen,

meine PC's sind immer 10-12 Jahre im Betrieb, danach wird komplett ein Neuer aufgesetzt. Hatte nie das Problem mit der BIOS Batterie!
Die PC's sind immer nach der Arbeit/ nach dem Herunterfahren mithilfe einer Mehrfachsteckdose vom Strom getrennt. Solche Probleme s.o. kenne ich überhaupt nicht.

Viele Grüße
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2024, 15:26   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ist es vielleicht auch von Bedeutung wie lange ein PC ausgeschaltet ist?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2024, 15:56   #4
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.010
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ist es vielleicht auch von Bedeutung wie lange ein PC ausgeschaltet ist?
Nur, wenn auch die Steckdose ausgeschaltet ist. Das dauert aber schon etwas länger, bis dann irgendwann die Bios-Batterie leer ist.
Auch in komplett heruntergefahrenem Zustand zieht der PC nämlich immer minimal Strom, wofür dann die BIOS-Batterie zuständig ist, den Bedarf zu decken, wenn der PC sich nicht an der Steckdose mit Strom versorgen kann.
Zum Beispiel läuft die Uhr im PC weiter und auch die im BIOS eingestellten Werte würden „vergessen“ werden, wenn kein Strom anliegt.
Das Ausschalten der Steckdosenleiste kann also auf lange Sicht dafür sorgen, dass sich die BIOS-Batterie langsam leert.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2024, 19:38   #5
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist gar keine gute Idee. Mit abrupter galvanischer Trennung kann seine Windows Installation himmeln. Dann ist mehr kaputt als nur ein ggf. oxidierter Taster-Stecker auf der Hauptplatine.
Das glaube ich einfach nicht. Ich schalte den PC des öfterne ab, indem ich ihn stromlos mache und das Windows hat sich noch neimals nie gehimmelt ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2024, 19:52   #6
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.010
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Das glaube ich einfach nicht. Ich schalte den PC des öfterne ab, indem ich ihn stromlos mache und das Windows hat sich noch neimals nie gehimmelt ...
Das sollte nicht der Normalfall sein. Aber es kann schon mal passieren, dass sich ein Rechner so aufgehängt hat, dass man die Powertaste 10 Sekunden gedrückt halten oder den Schalter am Netzteil ausschalten muss.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2024, 20:00   #7
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Wenn der PC spinnt – Bios-Batterie wechseln
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2024, 22:28   #8
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
1. könnte defekter Schalter, bzw Korrosion an den Kontakten am Mainboard zum Schalter sein
2. könnte ein langsam sterbendes Netzteil sein wo die 5V Line langsam am sterben ist
3. Mainboard stirbt

habe noch nie erlebt das durch eine defekte Bios Knopfzelle der Pc gar nix mehr macht, zumindest geht er an da der Schalter Pins am 24PIN ATX Stecker kurzschließt, und das geht immer
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2024, 23:53   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
habe noch nie erlebt das durch eine defekte Bios Knopfzelle der Pc gar nix mehr macht,
Der startet dann und fragt nach der Uhrzeit - die Bios Batterie wird nicht helfen wenn er keinen Mucks macht.
Es ist ziemlich sicher ein Wackler oder Oxydation. Einfach mal den Stecker vom einschaltknopf am Mainboard abziehen und die zwei Pins mit dem Schraubenzieher kurz schließen - dann weiss mans.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2024, 00:45   #10
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Bei mir war die BIOS Batterie nicht so leer, dass nach einer Uhrzeit gefragt wurde. Trotzdem konnte der Rechner nicht mehr alle Einstellungen aus dem BIOS laden. Und das Mainboard ist beim Tausch noch keine 3 Jahre alt gewesen. So eine Batterie ist normalerweise auf dem Mainboard einfach zu erkennen und zu tauschen und kostet nicht die Welt. Einzig die Einstellungen im BIOS gehen verloren. Wenn man sich nicht auskennt ist der Weg zum Service sicher der sinnvollere.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PC lässt sich nicht sofort einschalten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.