![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.473
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
__________________
Gruß, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 876
|
![]()
Ich habe mich gestern mal wieder an die IRIS Fotografie gegeben. Meine Frau mußte herhalten
![]() ![]() ![]() Ich habe es dann mit etwas mehr Kontrast versehen und in SW umgewandelt. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße aus Köln, Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 230
|
das letzte Rennen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Schallplatte
Blick durch das Mikroskop auf eine Stereo-Demo Schallplatte.
![]() → Bild in der Galerie In diesem Bereich werden sinusförmige Töne mit steigender Frequenz erzeugt. Die Tonhöhe nimmt von rechts nach links zu. Der Rillenabstand beträgt etwa 1/8 mm. Aufbau: ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Stuessi (02.04.2024 um 11:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.473
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.886
|
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|