![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich warte schon seit Jahren auf einen Schwalbenschwanz als Motiv, vielleicht klappt es ja dies Jahr? Finde den Schwalbenschwanz sehr imposant.Vielleicht hat ja ein Anderer mehr Glück?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.171
|
Wenn du im naturnahen Garten dafür sorgst, dass die Doldengewächse wie wilde Möhre oder Dill vorkommen, hast du schonmal die Futterpflanze für die Raupen.
Ohne Raupen keine Schmetterlinge…. Bei uns ist der Schwalbenschwanz regelmäßig anzutreffen und in den letzten Jahren zunehmend auch der Segelfalter. Es sind wirklich tolle Ritterfalter. …..nur für den Moselapollo sieht es zunehmend düster aus. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (21.03.2024 um 20:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke für den Tipp!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Ja, da freu ich mich auch schon. Und habe - wie offensichtlich fast alle - noch nix zu bieten. Ein paar Vögelchen bisher, aber noch keine Schmetterlinge. Zumindest hab ich auch ein paar gesehen: Zitronenfalter, Tagpfauenauge, Großer Fuchs ...
Wir erfreuen uns einfach noch ein Weilchen am Bläuling, auf dass er bald Gesellschaft hat. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
Ein ganz makelloses Tagpfauenauge ...
... konnte ich am Mittwoch noch fotografisch mit der a65 und dem Sigma 105er Makro einfangen:
Sehr schön diagonal aber die eine Schlehenblüte ist etwas angeschnitten ![]() → Bild in der Galerie Hier ist nun die Blüte oben links ganz drauf, aber der Falter hat natürlich seine Position geändert. ![]() → Bild in der Galerie Aufgrund der Wettervorhersage rechne ich die nächsten Tage - zumindest bei uns - mit keinen weiteren Sichtungen. Aber es ist ja wirklich noch sehr früh im Schmetterlingsjahr. Euch ein angenehmes Wochenende!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ein sehr gelungener Anfang.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Sehr schön! Und tolle Farben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
Danke euch - und nun warten wir auf wärmere Temperaturen!
Zum Apollofalter: Ja, das ist wirklich sehr traurig. Ich war auch im letzten Jahr wieder an der Mosel unterwegs in der Hoffnung, vielleicht ja doch einmal einen zu finden - leider erfolglos. Ich habe ihn nur auf Schildern abgebildet gesehen …. Euch einen guten Start in die neue Woche.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|