Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Südafrika 2023/2024 - Ja, wir haben es erneut getan
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2024, 01:56   #151
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.832
Hoi zsamme,

vielen Dank für die vielfältigen Berichte und tollen Bilder. 2007 (ca.) war ich das erste und einzige Mal in Afrika (Tansania und Kenia) und ein wenig juckt es mich schon wieder. Ich glaube, ich muss Ingo eine PN schicken.
Liebe Grüsse
Tobias

Geändert von Tobbser (14.02.2024 um 14:09 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2024, 11:57   #152
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.612
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Was war denn eigentlich nun mit Rob und den Büffeln?
Es war irgendwas mit "Jemand hat viele Büffel für ein Reservat gekauft. Es waren 90% männliche und 10% weibliche Tiere (oder umgekehrt). Der Nachwuchs bestand dann nur aus weiblichen Tieren (oder eben umgekehrt), was aber nicht gewünscht war. Somit hat man dann wieder viele männliche Tiere verkauft".
Wie gesagt, ich bekomme es nicht mehr richtig zusammen.
Hilf mir doch einer, bitte
Ich setzte ja auf Vera

Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
... und ein Singvogel ließ sich für genau ein Foto blicken.
Danke für deine Bilder. Schön, auch mal Kleinviech zu sehen
Das Buschbockweibchen dürfte das gleiche sein wie das, was mich ein paar Tage später mit seinem Jungen am Pool besuchte (Spoiler). Und der Singvogel dürfte ein Graubülbül sein.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2024, 13:07   #153
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.372
Ein solo Büffelmännchen für viele Damen erbringt nur Büffelmädchen.
Buhlende Büffelmännchen für viele Damen und es kommen auch Büffelbuben.

Da dazumal Herr Weber Maul und Klauenseuche freie Tiere hatte, benötigte er für den erfolgreichen Verkauf von Zuchtmännchen eben diese.
Mit diesem Verkauf konnte er dann das Makutsi Feriendorf aufbauen.

So habe ich das verstanden und bin gespannt auf Veras Version.
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (14.02.2024 um 13:34 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2024, 13:56   #154
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.612
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Ein solo Büffelmännchen für viele Damen erbringt nur Büffelmädchen.
Buhlende Büffelmännchen für viele Damen und es kommen auch Büffelbuben.

Da dazumal Herr Weber Maul und Klauenseuche freie Tiere hatte, benötigte er für den erfolgreichen Verkauf von Zuchtmännchen eben diese.
Mit diesem Verkauf konnte er dann das Makutsi Feriendorf aufbauen.

So habe ich das verstanden und bin gespannt auf Veras Version.
Ja, so kommt das in etwa hin.

Danke Frank.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2024, 02:08   #155
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.185
Ich muss gestehen, dass ich die Geschichte mit den Büffeln auch nicht mehr so ganz zusammen bekomme. Die leibhaftigen Büffel vor uns haben meine Aufmerksamkeit irgendwie etwas mehr gefesselt.

Auf jeden Fall handelte die Geschichte in der Zeit, als die Maul- und Klauenseuche in Südafrika grassierte. Diese befällt sowohl Kühe wie auch Büffel und hat sowohl für Rinderhalter als auch für die Wildreservate große Probleme mit sich gebracht. Der freie Handel war eingeschränkt und nur in Quarantäne gehaltene Tiere konnten verkauft werden. Bei dem konkreten Beispiel, das Tom und Frank schon umrissen haben, meine ich, dass zu wenig Weibchen vorhanden waren.

Aber vielleicht bitten wir Manfred einfach, Rob noch mal nach dieser Geschichte zu fragen.


Sind wieder schöne Bilder zusammengekommen!

Toms Elefantenbulle in der sw Ausarbeitung gefällt mir ganz besonders gut!

Flippy hat uns an dem Tag alle den Auslöser mehr als einmal drücken lassen:


Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen

und ein Elefant, bei dem ich etwas Geduld brauchte, bis er begriff, Stosszahn, Ohren und Schwanz synchron zu zeigen.

Bild in der Galerie
Werde nicht vergessen, wie happy du warst, als du genau DAS endlich im Kasten hattest. Well done!

Und Heike zeigt dankenswerterweise, was man so auf dem Gelände der Lodge auf einem kurzen Spaziergang sieht. Für mich macht genau das mit den Reiz dieser Location aus; - anders als Umbhaba, wo es verhältnismäßig wenig Tiere zu entdecken gab. Man kann auch einfach vor dem eigenen Rondavel sitzen und warten, was so vorbeiläuft. Sehr entspannend!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2024, 00:21   #156
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.292
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Das Buschbockweibchen dürfte das gleiche sein wie das, was mich ein paar Tage später mit seinem Jungen am Pool besuchte (Spoiler). Und der Singvogel dürfte ein Graubülbül sein.
Ja, auch ich sah das Junge. Allerdings war es im hohen Bewuchs hinter dem Römerbad nicht so schön abzulichten.
Ein Graubülbül, Dankeschön.



Zitat:
Zitat von catfriendPI Beitrag anzeigen
Ansonsten habe ich auch viele Hinterteile auf meinen Bildern und immer mal wieder scharfe Zweige vor nicht so scharfen Vögeln.
Lass mich raten, Bilder wie dieses?


Bild in der Galerie



Beim Sichten meiner Bilder entschied ich, dass es sich lohnt, innerhalb der Berichte eine chronologische Serie zur Rubrik
Einer schöner Rücken kann auch entzücken
zu erstellen.


Viel Spaß mit Teil 1 vom 07.01.2024.


Nyala BockGnu 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 


Fortsetzung folgt am Sonntag, so mich das Internet nicht wieder laufend rauswirft.

Geändert von 10Heike10 (17.02.2024 um 00:29 Uhr)
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2024, 03:15   #157
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.292
Ein schöner Rücken …

... kann auch entzücken.

Die Zeit in der Lodge verflog und es ging auf 15:00 Uhr zu.
Endlich, die erste Safari.
Unser Guide war Jesco. Nach seiner Neujahrs- ähm Einführungsansprache ging es endlich los.

Gespannt versuchten wir, nicht nur auf die Büsche sondern hindurch zu schauen.
Es gelang uns mal mehr aber meist weniger gut.


Zuerst bekamen wir einen wunderschönen Nyalabockrücken zu Gesicht, es folgte ein Froschlaich und (Trommelwirbel) ein Gnuhinterteil (siehe Rubrik: Ein schöner Rücken kann auch entzücken, Teil 1 vom 07.01.2024).
Danach war uns die Tierwelt gesonnener bis auf die eine oder andere Ausnahme (Beitrag 156).

LaichZebra

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie



Dann fuhren wir zu jenem Gewässer, an dem auch immer wieder die Teilnehmer einer Simba den Sonnenuntergang erleben.

NilgänseSchlangenhalsvogelim FlugSchlangenhalsvogel

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 



Wir querten den Makutsi River.
Ich fand dies sehr beeindruckend, denn vor vier Jahren führte er so wenig Wasser, dass wir schon in Nähe der Lodge problemlos mit dem Jeep durchkamen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie



Jesco ließ uns im Unklaren, was er suchte und wie das so ist, wenn ein bestimmtes Tier gesucht wird, verstecken sich auch viele andere.
Vögel und Antilopen ließen sich dennoch ablichten.

GreifvogelGreifvogel

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
TokoToko

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Taube 

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
NyalaNyala

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie



Im letzten Drittel ging es fast nur noch um die Flora und gefühlt stoppten wir an jedem zweiten Strauch und Baum.
Häufig saß ich dafür auf der etwas ungünstigeren Seite der Sichtung. Vielleicht mag jemand aus der Gruppe hier mit Bildern aushelfen?



Auf der Rückfahrt zur Lodge gab es noch einen wunderschönen Blick auf den Makutsi im Abendlicht.


Bild in der Galerie
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2024, 18:36   #158
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.372
Am 8.1. war Ruhetag, nicht jedoch für mich. Da ich lediglich 1 Woche auf Makutsi war, stand für mich eine Morgentour an, von welcher ich zwei Begegnungen zeige:

Flippy ist ein wahrer Feinschmecker. (@Vera: Woher kommt diese Namensgebung?)
Gestern Gras, heute Baumrinde und von dieser nur die zarte Innenschicht: (sorry für die unterschiedliche Farbtemperatur)

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Die Impaladamen rotten sich zu gleichgrossen, also gleichaltrigen zusammen, der Haremgruppe.
Das Männchen muss sich somit nicht um die Auswahl kümmern, sonder nur um seine Rivalen. Die Weibchen werden alle gleichzeitig schwanger.
Wird eine Impaladame jedoch vorzeitig schwanger, bricht sie die Schwangerschaft ab (Aussage unseres Guide).
Es entsteht eine abwehrstarke Gruppe.

Bild in der Galerie

Zum Tagesabschluss der Kampf zweier Streifenskinke auf der Lapa.

Bild in der Galerie
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (20.02.2024 um 01:52 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2024, 15:52   #159
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.612
@Heike: Sehr schöne Zusammenfassung eurer Tour.
Das Krokodil gefällt mir sehr gut, ebenso der Toko im Sonnenlicht.
Die Flussdurchfahrten waren immer recht spannend.
Und der Makutsifluss im Abendlicht sieht sehr idyllisch aus.

@Frank: Stimmt, ich hatte vergessen, dass du ja ein strammes Programm hattest
Wieso der Elefant Flippy weiß ich auch nicht.

Ja die streitenden Skinke ... Einige Tage später sah ich sie wieder kämpfen - da will wohl keiner nachgeben.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2024, 15:59   #160
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.612
Vom 08.01. habe ich nichts Besonderes zu berichten, da dies ein Ruhetag war.
Einzig erwähnenswert war der Besuch eines Äffchens am Pool.

https://youtu.be/onyx-6Tmj10

Aber einige andere sind bestimmt zum Hippohide gefahren und können von dort ein paar Bilder beisteuern. Diese können gerne nachgereicht werden, denn ich leite gleich über zum 09.01.
Achja, und Frank hatte ja sein zweiwöchiges Programm in einer Woche zu absolvieren und daher jeden Tage eine Safari.

09.01.2024
Eine Rhino-Safari stand auf dem Plan, das bedeutete, um 06:00 Uhr wurden wir an unseren Rondavels abgeholt. Für diese Tour war uns Bjorn als Guide zugeteilt. Bjorn, gebürtiger Kapstädter, ist ein fröhlicher Kerl, bei dem das Glas immer halbvoll ist. Immer gut aufgelegt, aber auch gut in seinem Job. Er teilte uns irgendwann mal mit, dass das seit seiner Kindheit sein Traumjob war und er sich keinen besseren Job vorstellen könne.
So machten wir uns in aller Frühe auf ins Karongwe-Gebiet. Der Beginn der Safari verlief recht unspektakülar, bis auf ein paar gefiederte Gesellen ließ sich kein Tier blicken.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Dann trafen wir auf Sophie. Ihr fragt, wer ist Sophie? Sophie ist ein Guide/Guard auf Karongwe und war auf Streife in ihrem Landrover unterwegs um nach dem Rechten zu sehen. Warum ich das erwähne? Weil Sophie uns verriet, dass sie das Gepardenmädchen gesehen habe und es sich bestimmt noch hier in der Gegend finden ließe. Wir sollten ein paar Mal "um den Block" fahren.

So fanden wir dank Sophie die Gepardin.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Wann immer wir die nächsten Tage mit Bjorn unterwegs waren und vergebens das ein oder andere Tier suchten, zogen wir ihn damit auf, dass wir jetzt Sophie fragen müssten Er nahm's locker.

Im weiteren Verlauf der Safari sahen wir einen Adler


Bild in der Galerie

einen Toko


Bild in der Galerie

eine Giraffe mit Knickohr


Bild in der Galerie

und ein Eich Buschhörnchen


Bild in der Galerie

Schließlich noch eine Sichtung der bisher kleinsten gesichteten Tiere: Eine Ameisenkolonne


Bild in der Galerie

Natürlich warteten wir brav ab, bis die letzte Ameise, gekennzeichnet mit der grünen Flagge* die Straße überquert hatte, bevor wir unseren Weg fortsetzten.


Auf dem Rückweg trafen wir auf einen (die App sagt) Kuckuck


Bild in der Galerie

einen Elefanten


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

und abschließend, bereits wieder auf Makutsi-Gelände, Schakale


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie



* Alle Fahrzeuge (oder Ameisen ) bis auf das/die letzte führen auf der Fahrerseite eine blaue Flagge. Das letzte Fahrzeug hingegen trägt eine grüne Flagge.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (20.02.2024 um 16:42 Uhr)
Tom D ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Südafrika 2023/2024 - Ja, wir haben es erneut getan


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.