![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.062
|
Das heutige Bild sollte meiner Meinung nach auch viele Wabi-Sabi Kriterien erfüllen: Vereister Blütenstand
Vergänglichkeit: Ja (der Blütenstand ist ist stark verwelkt und verwittert und das Eis wird wegschmelzen) Imperfektion: Ja (der Stengel zeigt Verfärbungen und Risse, möglicherweise auch Verschmutzungen, nur ein kleiner Teil des Blütenstandes ist scharf) Unvollständigkeit: Ja (von der Pflanze wird nur ein Teil gezeigt, die Schärfentiefe ist sehr gering) Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild sind nur natürliche Dinge zu sehen, nämlich eine verwelkte Pflanze und Wasser in fester Form) Simplizität: Ja (das Bild ist farbreduziert und es wurde auf Details fokussiert, es enthält große Leerräume und der Bildaufbau ist auch sehr einfach) Unergründlichkeit, Stille, Schatten: Ja (Teile des Bildes sind unscharf, es hat einen geringen Kontrast- und Tonwertumfang und es gibt viel negativen Raum. Außerdem assoziiere zumindest ich bei solchen „erstarrten“ Winterbildern immer auch Stille) ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.944
|
Vielen lieben Dank für deine tollen Besprechungen, Rainer!
Da ruhte ja echt ein Diamant unter uns. ![]() Wunderbar, wie du dir hier die Zeit nimmst. Ich bin heute wieder mal etwas "mutiger" und gebe ein Bild hier hinein, das mein Bauch freigibt. ![]() → Bild in der Galerie Verwitterte Mauer mit halb verwittertem Grün vornedran. Was das für Ablagerungen in den Rissen sind (Gelb und Weiß) weiß ich leider nicht...es ist auch komplett scharf, allerdings müssten genug Parameter für Wasi Sabi bleiben. Oder?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.598
|
Bilder vom 13.02.2024
Zitat:
Passt natürlich. Aber ich derf auf Post #115 von saiza verweisen, wo sie schreibt: Zitat:
Zitat:
Wir sehen eine Pfütze mit einem vertrockneten Blatt darin. Der Blattstil liegt auf der Gegendiagonale, uns zugewandt. In der Pfütze spiegeln sich: das Blatt (braun / gelb) , der Himmel (blau) und das Laub umliegender Bäume (braun / gelb). Auf Grund der Farbkombination und Ausarbeitung sehen wir einen starken Farbkontrast. Ich denke man sollte dem Bild trotz des starken Farbkontrastes WABI - SABI Qualität bescheinigen. Zitat:
Aber ich frage mich, wie ist das Motiv unter unser Thema "WABI - SABI, Japanische Ästhetik in der Naturfotografie", einzuordnen? Und da muss ich sagen: Gar nicht! Ich denke einfach eine christliche Devotionalie passt nicht ins Thema. Zitat:
Wir haben Abnutzung (Holz, vielleicht Muschelschalen), Schmutz (umherfliegender Sand), Unkontollierbare Form, Natürliche Materialien, Erdtöne, geringe Schärfentiefe, geringer Tonwertumfang. Es sollte also passen - wobei ich bin mir nicht sicher. Zitat:
der Forderung in Post #115 von saiza , wo sie schreibt: Zitat:
Zitat:
Ich meine, das passt. Zitat:
Wir sehen Verwitterung, Verwelktes, Feine Risse, Schräglage, Erdtöne, natürliche Materialien, Schmucklosigkeit, geringe Schärfentiefe, Farbreduzierungund geringer Kontrast. Also WABI - SABI. Fertig für heute.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 229
|
![]() Vergänglichkeit: Ja (das Blatt zeigt bereits deutliche Verwelkung und verfärbt sich mit Brauntönen) Imperfektion: Ja (die Abstände sind unregelmäßig) Unvollständigkeit: Ja (Asymetrisch) Natürlichkeit: Ja (Herbstblatt mit umgebenen vom ausgetrockneten Seebett) Simplizität: Ja (der Bildaufbau ist eher einfach) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.02.2024 um 12:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
|
Zitat:
Es zeigt, wie du vermutet hast, winzige Muscheln an einem Strand in Norwegen, während eines heftigen Sturmes. Der Sand unter den Muscheln wurde vom waagerecht anbrausenden Sturm weggefegt, die kleinen Muscheln blieben als Deckel. Die Situation erinnerte mich an die Hoodoos in Bryce Canyon in Utah oder ähnliche Formationen in Südtirol bei Bozen....nur in winzig. Selbstverständlich habe ich die A7R3 nur ganz kurz aus der Tasche genommen.....aber das ist keine Entschuldigung: Wenn man nicht erkennt, was es darstellen soll, hat der Fotograf nicht gut gearbeitet. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
|
Stimmt prinziell.
Aber in meinem Fall war die Absicht, eine Situation erkennbar darzustellen, vorhanden. Also ich ergänze: Wenn man nicht erkennt, was es darstellen soll, hat in diesem Fall der Fotograf nicht gut gearbeitet.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|