![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Wabi Sabi in Dänemark
![]() → Bild in der Galerie Auf Anregung von Michael, ich hatte den Text zwischenzeitlich herausgenommen, hier doch noch einmal, ein bisschen kürzer, jetzt ergänzt mit dem Link. Änderung meiner Änderung: "... Wabi’ drückt den Teil der Einfachheit, Vergänglichkeit, Fehler und Unvollkommenheit aus, während Sabi’ die Wirkung der Zeit auf eine Substanz oder ein beliebiges Objekt zeigt und ausdrückt und zusammen mit wabi sabi’ die Idee der ästhetischen Wertschätzung des Alterns, der Fehler und der Schönheit der Auswirkungen von Zeit und Unvollkommenheiten annimmt. Die beiden getrennten Teile ergänzen sich gegenseitig und drücken Einfachheit und die wahrhaftigste Form eines Objekts aus ..." https://www.kyoto-ryokan-sakura.com/...s/posts_de/214
__________________
Liebe Grüße Nele Geändert von nickname (02.02.2024 um 12:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Ich weiß nicht, WIE oft ich anfangs "Wasabi" gelesen habe...
Ein wirklich schönes, feinsinniges Thema mit hoher Mitmach-Möglichkeit. Wunderbar! ![]() Ich fotografiere gerne Vergängliches, Dinge mit Patina...trotzdem beginne ich mal mit einem sehr neuen Bild - und frage mich, ob es durch die Umhüllung schon wieder "zu hübsch" ist. Ein zerstörtes Spinnennetz im Raureif. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.473
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 230
|
eingefroren
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|