![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
|
Ein Rapport - sehr gerne, und 3 Knöpfe stimmt.
Macht schon Sinn, die zwangsläufige Stillegung des Stromsparmodus; ich hatte zuvor verstanden, daß ich aktiv den Sparmodus abstellen sollte. Beim Godox Blitzauslöser hab ich den Schlafmodus abgestellt, weil der schlafend natürlich auch nicht die Blitze zünden will. Angeregt durch den Ladegerät-thread hab ich gleich noch ein paar Eneloops nachbestellt. Den Akkudummy zur NEX werde ich mit meinem Gezaubere hoffentlich nicht leersaugen können :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
|
Nun, der Rapport fällt kurz aus - außer 1) Auslösen, 2) Verzögert auslösen, und 3) Aktivieren / Deaktivieren geben die zahlreichen Tasten auch bei mir nichts weiter her.
![]() Die Aktivierung der Fernbedienungsfunktion in der Kamera über das Menü "Kamera", dann unter "Bildfolgemodus" ist wohl ein netter Scherz des Programmierers - zumindest für mich nicht logisch zu finden, und zudem wichtige Fernbedienungsoptionen wie Bracketing, Serienbild usw außer Kraft setzend:-) Geändert von Unschärfe (01.02.2024 um 21:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Zitat:
Der einzige Vorteil ist, dass man die Funktion auf die Weise schnell erreichen kann. Das Bildfolgemenü liegt ja auch auf der linken Steuerkreuz-Taste.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
|
Zitat:
Auf diesen Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen, weil "Bildfolge" mich schon wieder foppte. Wenigstens konsequent durchgezogen, diese "Logik", das darf man einmal anerkennen ![]() ""Die meisten der restlichen Tasten sind für die Wiedergabe bestimmt und funktionieren (meines Wissens) auch nur im Wiedergabemodus."" Vielen Dank, Johannes, ich habe das gleich mal geprüft, und genauso verhält es sich! ![]() Via HDMI kann ich nunmehr Aufnahmen machen, jene auf dem Fernseher anzeigen lassen, löschen, und größenverändern; auch die Menüansicht läßt sich verändern. Weitere Optionen sind erst mal nicht gefordert, werden sich mir aber sicher noch erschließen. Ich bin jedenfalls begeistert, was die praktisch nicht vorhandene Bedienerklärung erst mal wieder vergessen läßt :-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
|
Sehr schön, das Netzteil von Subtel zündet die NEX6 erfolgreich.
![]() → Bild in der Galerie Nebenbei erwähnt, weil eben geprüft, funktioniert die direkte Bildsicht auch an der NEX 3 ganz wunderbar: ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
|
Das mit dem "Bildfolgemodus"-Menü war damals einer der Kritikpunkte bei den ersten Kameras und wurde bei späteren Modellen dann geändert. Bei der A77ii kann man Bracketing schon mit dem IR-Fernauslöser starten.
Die meisten der restlichen Tasten sind für die Wiedergabe bestimmt und funktionieren (meines Wissens) auch nur im Wiedergabemodus. Dann kann man damit weiterblättern, Zoomen,... Die Menü- und Displaytaste funktionieren bei mir aber auch im Aufnahmemodus. (Ich meine mich zu erinnern, dass das bei der A77 noch nicht ging, kann es aber nicht mehr testen.) Ich meine gelesen zu haben, dass die Zoom-Wippe bei PowerZoom-Objektiven funktionieren soll, das kann ich aber auch nicht mit Bestimmtheit sagen. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Zitat:
Bei den aktuellen Kameras funktionieren aber alle Tasten in allen Betriebsarten. Man kann sogar mit der Fernbedienung ins Menü gehen und dort die Fernbedienung ausschalten, kommt dann aber natürlich aus dem Menü nicht mehr heraus. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.10.2019
Beiträge: 23
|
Zitat:
- Hinweise Ausgenommen bei den Tasten 2 SEC, SHUTTER und START/STOP arbeiten diese Funktionen nur, wenn die Kamera an einem Fernsehgerät angeschlossen ist. - https://www.sony.com/electronics/sup.../45701310M.pdf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Das ist aber wieder nur die halbe Wahrheit. "Angeschlossen" heißt ja nicht zwingend "nur bei der Wiedergabe", wenn die Kamera auch bei der Aufnahme ein Live-Bild auf dem Fernseher anzeigt. Und bei den aktuellen Kameras arbeitet die Fernbedienung sehr wohl auch ohne Fernseher und in allen Betriebsarten.
Eigentlich gehörte eine Beschreibung der jeweils für Foto, Film und Wiedergabe verfügbaren IR-Funktionen deshalb in die Bedienungsanleitung der Kamera.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|