![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
|
Moin, moin,
letztendlich unterliegt das Vorhalten von Ressourcen neben der wirtschaftlichen Betrachtung auch der der Wahrscheinlichkeiten. Der Wintereinbruch in der Münchner Region ging mit den höchsten Schneemassen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen einher. Dass so ein Extremfall nicht Maß für die Auslegung der notwendigen Ressourcen sein kann, um jetzt und gleich wieder den Regelbetrieb herzustellen, dürfte einleuchtend sein. Das Problem, das sich aber nun gezeigt hat, ist, dass man auch Tage später nicht in der Lage war, alle S-Bahnlinien wieder in Betrieb zu nehmen. Die Bewertung der Wahrscheinlichkeiten muss vielleicht angesichts des Klimawandels neu vorgenommen werden. Hinzu kommt sicherlich eine notwendige, ehrliche Neubewertung des Zustands der Infrastruktur und des Bestecks, wie es zu Recht seit langem gefordert wird. Die überregionalen Auswirkungen des Wintereinbruchs im Süden sind den Langläuferlinien, aber auch den ausgelutschten Kapazitäten in Netz geschuldet. Die Dichte des Fahrplans erhöht das Angebot und die Verkehrsleistung, macht ihn aber gleichzeitig auch sensibler für Störungen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
|
Seltsam, um den Straßenverkehr wieder ans laufen zu bringen, hat es keine 24 Stunden gebraucht, bei der Bahn geht es immer noch drunter und drüber. Ich war eben auf dem Bahnhof Treuchtlingen (im Teitungskiosk) Dort fährt im Fernverkehr kaum ein Zug planmäßig und einige Zuge wurden komplett gecancelt
Aber so lange die Verantwortlichen Dienstwagen haben und ihr eigenes Produkt nicht nutzen müssen, wird sich da wohl nicht ändern. Und natürlich gehört die Bahn zur kritischen Infrastuktur.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
|
Moin, moin,
kommt da noch was gehaltvolles? Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Heute in Spiegelonline:Überfällige Bonizahlungen für Bahn Manager, grenzwertig für meine Begriffe! Politiker darauf ansprechen hat keinen Zweck. Eine Krähe sticht einer anderen Krähe nicht das Auge aus.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/bo...6-fa9bc415d689 Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (11.12.2023 um 17:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
|
Moin, moin,
hast Du überhaupt eine Vorstellung, welche Aufgaben Vorstandsmitglieder erwartet, die ein Unternehmen mit gut 320 Tausend Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ~56 Mrd. € leiten? Der Umsatz im SPV stellt übrigens nur einen Teil des Konzerngesamtergebnisses da, der unter 30% liegt. Bevor man sich hier aufregt, sollte man einmal die hier genannten Gehälter mit denen anderer Vorstände in der freien Wirtschaft vergleichen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Was sollte eine Nacht Krankenschwester die für 30 Patienten Nachts mit verantwortlich ist verdienen? Der Vergleich hinkt, ich weiß. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (11.12.2023 um 18:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
|
Zitat:
Ich zitiere mal aus einem anderen Forum: "Und der Vergleich ist völlig unpassend. Denn ein DAX Unternehmen, das so unzuverlässig seine Dienstleistung erbringt, würde an der Börse recht schnell abgestraft werden (und somit massiv seine Marktkapitalisierung verlieren. Und irgendwann aus dem DAX fliegen). Zumal der Pünktlichkeitswert seitens der DB fast schon betrugsartig ermittelt wird: es werden nur Züge dort berücksichtigt, die zu spät ankommen (über 6 bzw 16 Min am Bahnhof). Alle Züge die ausfallen, werden in dieser Statistik jedoch nicht berücksichtigt!..." FAZ: "Laut Bericht übertraf die Bahn die eigenen Ziele im Bereich „Frauen in Führung und Mitarbeitenden-Zufriedenheit“ 2022 geringfügig. Der Bonus für diesen Bereich sei aber offenbar deutlich erhöht worden, auf einen Wert von 175 Prozent, heißt es weiter. Die damals neun Konzernvorstände sollen demnach allein für dieses Ziel rund 1,6 Millionen Euro erhalten." https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-19376227.html Jetzt fehlt nur noch das Argument, dass man ohne derartige Boni kein gutes Personal bekäme......also Leute wie Profalla ? Soeben in den ARD Nachrichten: Pünktlichkeit - kein Einfluß auf Boni-Berechnungen. Kundenzufriedenheit - kein Einfluß auf Boni-Berechnung. Schön die Boni-Regulatien öffentlich werden....gut so. Gute Nacht Deutschland.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (11.12.2023 um 22:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
|
Zitat:
Einen Mittelständler der seinen Laden an die Wand fährt, geht es ans Privatvermögen, versagende Manager klagen ihre Bonizahlungen ein. Und wenn es ganz schlimm kommt, werden sie mit einer fetten Abfindung in die Politik abgeschoben. Oder in den Ruhestand versetzt, um dan das nächste Unternehmen an die Wand zu fahren. Siehe Mehdorn.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|