SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α68: Kamerawechsel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2023, 20:19   #1
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Also, die a99II hatte damals eine neue Liga im AF eingeleitet. Nur die a9 war dann wiederum klar besser.
Eigentlich hat der Sony Vollformat Bolide A99 mit dem AF-D "Hybridsystem"
eine neue Liga eingeleitet - es hat halt nur nicht so recht funktioniert

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=189253

Die A 9 und auch die A9ii sind tolle Kameras,
unterstützen aber beide swiw nicht den LA-EA 5
Sehr sehr schade

Und die A99ii wäre leider auch gebraucht hier ja noch zu teuer
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2023, 12:49   #2
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Vor dem Problem stand ich auch mal. Vollformat dachte ich nicht zu brauchen.
Aber...
Eine A77II ist in Viellerlei Hinsicht besser als deine A68. Aber ich finde den Unterschied nicht so sehr groß.
Bei mir ist es dann eine gebrauchte A99II geworden, da ist der Unterschied viel größer.
Du kannst auch alle deine Objektive weiterverwenden.
Das sprengt zwar jetzt deinen Preisrahmen. Aber wenn es nicht eilt, würde ich noch warten und weitersparen bis es geht.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2023, 13:23   #3
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Mal ne ketzerische Frage, sollte man soviel in ein totes System investieren?
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2023, 14:23   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
"Tot" ist ein System erst dann, wenn die Komponenten nur noch zum Wegwerfen taugen, weil es weder Ersatzteile im Fall eines Defekts noch einen Gebrauchtmarkt gibt.

Nenn es "abgeschlossen" – man weiß, was es gibt und dass nichts Neues mehr dazukommen wird. Und da ist die entscheidende Frage, ob das Vorhandene den eigenen Ansprüchen auch in Zukunft genügen wird oder nicht. Wenn ja, gibt es eigentlich keine preisgünstigere Möglichkeit, seine Ausrüstung zu vervollständigen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2023, 14:29   #5
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Du hast natürlich recht, ich wollte etwas provozieren.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2023, 11:09   #6
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
"Tot" ist ein System erst dann, wenn die Komponenten nur noch zum Wegwerfen taugen, weil es weder Ersatzteile im Fall eines Defekts noch einen Gebrauchtmarkt gibt.

Nenn es "abgeschlossen" – man weiß, was es gibt und dass nichts Neues mehr dazukommen wird. Und da ist die entscheidende Frage, ob das Vorhandene den eigenen Ansprüchen auch in Zukunft genügen wird oder nicht. Wenn ja, gibt es eigentlich keine preisgünstigere Möglichkeit, seine Ausrüstung zu vervollständigen.
Sehr schön auf den Punkt gebracht!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 11:21   #7
KiAr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 79
Hallo Leute,
ich habe mich jetzt für die gebrauchte a77II entschieden.
Da bekomme ich ein besseres Display und einen besseren Sucher, eine bessere Serienbildfunktion und laut diverser Test auch ein besseres Rauschverhalten, außerdem das Drehbare Display im Vergleich zu meiner a68.
Außerdem kann ich meine Objektive und Akkus weiter nutzen.

Außerdem sehe ich es wie usch, die A-Mount Objektive sind nach meinen Recherchen doch wesentlich günstiger als die E-Mount Pendants und da die Objektivpalette für A-Mount ja riesig ist, bin ich für meine Einsatzzwecke auch nicht auf Neuentwicklungen angewiesen. Und das Risiko, dass Objektive von Drittherstellern mit den Adaptern nicht funktionieren, ist mir dann doch zu hoch, da ich ja nur Fremdhersteller habe. Wenn ich meinen Objektivpark adäquat mit E-Mounts ersetzen würde, wäre ich noch einmal über 1.000 € los.

Also werde ich so lange es geht erst einmal beim A-Mount bleiben.

Vielen Dank für eure Unterstützung.
KiAr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 15:48   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Ein Vorteil des A-Mount ist übrigens auch, dass man inzwischen hervorragende Linsen die zur "aktiven" Zeit sehr teuer waren zu Schnäppchenpreisen ergattern kann.

Für ein 70-400G SSM in traumhaftem Zustand habe ich gebraucht noch ca. 1200 € bezahlt, jetzt gibt`s die Dinger für die Hälfte.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 00:14   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von KiAr Beitrag anzeigen
ich habe mich jetzt für die gebrauchte a77II entschieden.
Ich denke das war in Deinem Fall wirklich die beste Entscheidung. Ich habe mir erst vor kurzem eine weitere (gebrauchte) gekauft, nachdem mir einen von meinen beiden im Urlaub ausgefallen war.

Zitat:
Zitat von KiAr Beitrag anzeigen
da die Objektivpalette für A-Mount ja riesig ist
Im Großen und Ganzen stimmt das schon, nur im Ultraweitwinkelbereich gibt nicht ganz so viel Auswahl. Da ist man bei E-Mount schon deutlich besser dran. Allerdings muss man es sich auch leisten können.

Zitat:
Zitat von KiAr Beitrag anzeigen
Also werde ich so lange es geht erst einmal beim A-Mount bleiben.
So mache ich das auch. Jetzt habe ich mir auch noch eine gebrauchte α99II zum Schnäppchenpreis dazu geholt. Für Vollformat gibt es eine etwas bessere Auswahl von guten A-Mount UWWs, das war bei meiner bisherigen α77II Ausrüstung der Schwachpunkt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α68: Kamerawechsel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.