Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Besprechungen Adventskalender 23
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2023, 17:56   #1
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.553
#55 Windbreaker


Bild in der Galerie

Ich bin Baff. Wie um Gottes Willen kommt man auf die Idee, so ein Foto zu machen.

Ein Blümchenmakro einer sehr nützlichen Pflanze, wie ich nun von WIKI gelernt habe, im Gegenlicht mit Blendenstern als Garnitur habe ich so noch nie gesehen und darum habe ich mir dieses Foto zur Besprechung unter den Nagel gerissen.

Aus dieser Position wirken die kleinen Schellen fast bedrohlich, als wollten sie sich gegen den Fotografen zur Wehr setzen. Die feine Behaarung schön in Szene gesetzt und durch die Gegenlichtaufnahme besonders betont lässt die Bedrohung jedoch rasch wieder abklingen und gibt dem Foto wieder einen gewissen Kuschelfaktor.

Das Foto wirkt frisch von den Farben her und die Blütenblätter zeigen so noch mehr Farbenvielfalt beginnend mit einem Hauch Rosa endend in einem tiefen Lila.

Die Aufnahmeposition, um den Sonnenstern ins Bild zu bringen, erzeugt bei mir schon vom Betrachten her Rückenschmerzen.

Ein Foto was mit Erfahrung und Einfallsreichtum aufgenommen wurde. Gratuliere !

Eins musst Du mir aber noch beantworten.

Warum hast Du es selbst nicht wertiger geschätzt und später gebracht ?

Es war mir eine Ehre !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de

Geändert von Dirk Segl (02.12.2023 um 18:00 Uhr)
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2023, 18:06   #2
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
#54 "Flauschig" von Vera aus K.


Bild in der Galerie

Süß, flauschig, aufmerksam zur Fotografin blickend und ein bisschen dreckig. Letzteres ist aber gar nicht schlimm, alles Natur am irischen Lämmchen. Total niedlich und gleichzeitig ernst guckt es herüber.
Du hast darauf verzichtet, das ganze Tier zu zeigen, hast den Kopf recht bildfüllend fast in der Mitte und den Körper rechts noch im Anschnitt platziert. Dadurch erhalten wir ein intensives Portrait, das durch den irisch-grünen Hintergrund eine schöne frische Note erhält. Die Farbkombination erinnert ein wenig an die irische Flagge, wenn man die rosa-orange-bräunlichen Ohren als Orange wertet. Das Weiß des Schäfchens bildet einen wunderbaren Kontrast zum Wiesengrün, ebenso heben sich die scharf abgebildeten Wollstrukturen sehr schön vom Sahnebokeh ab.
Ganz prima macht sich die Diagonale im Hintergrund. Sie schafft eine angenehme Bildaufteilung, unten heller, oben dunkler und bringt ein bisschen Pepp in die ruhige Szenerie. Lustig ist der diagonale Verlauf durch eines der Ohren, welches dadurch einen kleinen Zug nach links erfährt. Das andere Ohr vor der dunklen Fläche zieht optisch etwas mehr nach oben. Diese beiden Richtungsanzeiger machen mir richtig Spaß.
Man merkt, dass du Tiere magst und sie uns gerne zeigst. Habt ihr euch auch ein wenig unterhalten? Was hat dir das Schäfchen über die grüne Insel verraten?

Und eine letzte Frage habe ich noch: Weißt du, welche Rasse du hier portraitiert hast? Ich kann mich nicht zwischen Cheviot, Belclare oder Texel entscheiden.
__________________
Liebe Grüße
Nele

Geändert von nickname (02.12.2023 um 18:56 Uhr)
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2023, 18:09   #3
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
Beitrag #53 - haribee

Bild in der Galerie

Hinter der bunten Türchen-Tür eine graue Wand - Die Alternative Kunstgalerie.
Und diese graue Wand sieht mit den zum Teil mehrfach in unterschiedlichen Grautönen rechteckig übermalten Graffittis und den Spuren täglicher Nutzung am unteren Bildrand wirklich aus wie aus einer Galerie mit aufgehängten Bildern in grau, extrem reduziert.
Als Alternative zum etablierten Kunstbetrieb für alternative Kunstformen und alternative Künstler an einem alternativen Ort.

Gut gesehen und umgesetzt!
Gefällt mir sehr gut.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2023, 18:55   #4
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
#57 „Sie ist wieder da“ von Tobbser


Bild in der Galerie

Waaahhhhhh, die Linde war weg??? Einfach weg? DIE berühmte Linde? Die mit dem Mond?
Puuuhhhhhhh, jetzt ham‘mer sie wieder!!!
Was war denn da kaputt?
Klasse, dass du aufgepasst hast, Tobias! Dass du ihre Rückkehr dokumentiert hast. Danke! Der Kran liefert die Linde und du das Bild. Pefekt!
Der Scherenschnitt ist toll. Das Abendrot passt super.
Zwar dominiert die Technik in der Größe und der Senkrechten, aber die Natur setzt fließende Linien und Filigranes dagegen. Eine spannende Mischung, die einen genau hinsehen lässt, ob alles in Ordnung ist. Man hat richtig Angst, dass der Kettenzug des Krans das Bäumchen beim Absetzen beschädigen könnte. Aber anscheinend ist alles gut gegangen. Die Linde steht aufrecht und kompett an ihrem alten Platz.
Ein kleines Geschehen am Rande: Der neugierige Baum am rechten unteren Bildrand neigt sich deutlich nach links, um die Rückkehr seiner Nachbarin zu beobachten.
Du hast ein witziges Bild gemacht und bereicherst mit deinen Humor das Forum. Klasse!
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2023, 00:06   #5
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
#56 „ein gemaltes Fenster“ von bruno5


Bild in der Galerie

Eine Hausfassade im Abend, neutrales, nicht mehr ganz helles Licht, vorne ein Zaun im Anschnitt, man ahnt einen schmalen Vorgarten, ein altes Sprossenfenster mit außenliegenden Scharnieren, im Fenster drei niedliche Katzen, eine Topfpflanze und ein Spitzengardinchen.
Oh, nein, da ist ja gar kein Fenster. Keine Kätzchen, die das Leben auf der Straße beobachten. Alles nur Fassade? Nein, eine täuschend echt bemalte Hauswand. Wenn man genau hinschaut, kann man die Wandputzstrukturen in der ganzen Malerei erkennen. Das ist toll gemalt und wir freuen uns daran, dass du uns dieses Kunstwerk zeigst.
Es ist eine optische Täuschung, ein klassisches Trompe-l'œil (frz. Augentäuschung), feine illusionistische Malerei.

Eine Frage ergibt sich hier allerdings: Du fotografierst ein Kunstwerk, also eine künsterische Leistung eines anderen Menschen. Das ist ok, wenn du eine eigene künstlerische Leistung durch gezieltes Fotografieren hinzufügst. Durch Verfremdung, durch eine spezielle Aussage (z.B. eine Person, die auf das Fenster reagiert), mit technischen Möglichkeiten, u.v.m.. Das fehlt mir leider in deinem Bild. Im Prinzip hast du bei mäßigem Licht eine Hausfassade fotografiert. Dein Bildausschnitt zeigt ein mittig platziertes Fenster mit annähernd gleichen Wandflächen drumherum.

Vielleicht magst du das Motiv noch einmal angehen, bei besserem Licht, mit einer neuen Bildidee? Außerdem würde mich interessieren, an welchem Ort man diese optische Täuschung finden kann, denn niedlich ist das Fassadenbild und technisch super gemalt.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Besprechungen Adventskalender 23


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.