|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.038
|
Würde dir eine Lowepro Nova 200 AW reichen?
Ich habe eine übrig in der Farbe petrol |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 105
|
Die Weekender ist vermutlich die letzte kaufbare Großtasche, für meinen gelegentlichen Gebrauch war sie mir bislang zu teuer. Ich behelfe mich mit der Lowepro Stealth Reporter D 650 AW, die gibt es zwar auch nicht mehr, aber mit etwas Geduld findet man sie bei Ebay und Co im fast neuen Zustand. Man sollte auf das D achten, das ist die zweite Generation der Tasche, die mir etwas besser gefällt. Ich habe noch an den Seiten zwei Extrataschen angebracht und kann damit ganz gut leben.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Ich tu mich jetzt ein wenig schwer anhand der Fotos ihre Größe einzuschätzen, fürchte aber dass sie auch nicht größer, womöglich sogar kleiner ist als die Tamrac 13 Super Pro - und damit zu klein.
Und außerdem frage ich mich ob sie stabil genug ist für das ganze Geraffel was ich auf meine Reisen so mitschleppe. Ich habe eine Nova 190AW die ich für kleinere Ausflüge ganz gern nehme. So klein sie auch ist passt doch eine ganze Menge rein. Aber dann ist sie so schwer dass der Boden schon durchhängt und die Objektive innen zusammengequetscht werden - zwar durch Trennpolster geschützt, aber eben doch. Also wenn die D 650 AW eine ähnliche Bauweise hat ist sie mir vermutlich zu windig. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 105
|
Die 13er ist tatsächlich in der Tiefe 3 oder 4cm größer, ansonsten scheinen die Innenmaße identisch zu sein. Tut mir leid! Es ist wirklich schwer eine große Schultertasche zu finden.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Wenn es „nicht windig“ sein soll wäre ggf. eine Billingham 555 einen Blick wert. Ich habe zwei 445 - die kleinere Version. Diese Taschen sind unkaputtbar und kompromisslos wetterfest. Man muss aber mit der Innenaufteilung zurechtkommen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Die ist leider auch noch zu klein.
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Vielleicht eine große Video Tasche?
Hier hab ich noch etwas gefunden Fototasche xxl https://www.idealo.de/preisvergleich...html#datasheet Ganz groß ist hier, für die Inneneinteilung gibt es sicherlich Zubehör.110Liter Volumen. https://www.usarmy-store.de/TASMANIA...er-Small-black Oder Expeditionstaschen https://www.outdoortrends.de/marken/...itionstaschen/ Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (09.11.2023 um 20:30 Uhr) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Ich habe dann noch ca. 1 Woche nach gebrauchten Tamrac 614 Super Pro gesucht, aber alle die ich gefunden habe waren von der alten Bauart, nicht die neuere Version die ich habe. Oder die Eigentümer haben nicht auf meine Anfragen geantwortet
Habe heute ich dann meine neue Tasche, eine Walimex Studio Bag XXL erhalten. Die ist sogar noch größer als die alte Tamrac 614 Super Pro. Und sie hat viele kleine Innentäschchen für all das Zubehör etcpp was man (oder jedenfalls ich) gerne dabei hat. Ganz so praktische wie die Tamrac ist sie nicht, und als Handgepäck wird sie nicht durchgehen wenn der Check-in streng ist. Ganz ohne Kompromiss geht's anscheinend nicht Danke für all eure Inputs! |
|
|
|
|
|
|