![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
|
Moin Ingo,
der Reiher ist top ![]() Viele Grüße, Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
|
ja, stimmt. Aufhellen ist wohl nicht so zielführend... was ist mit entsättigen?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Das ist doch auch entsättigt
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Kann man, wenn man Reiher und Hintergrund getrennt bearbeitet den Hintergrund ruhiger stellen ohne den Reiher einzubeziehen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Geht alles, die Frage ist wie weit will man gehen?
Ich würde entsättigen und abdunkeln, nicht aufhellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
|
ok, konnte ich so nicht sehen... ist allerdings ein echt schwieriger Hintergrund, habe eben mal auf die Schnelle ein bisschen gespielt, aber auch nicht viel sinnvolles hinbekommen... der Hintergrund ist leider so unruhig, wie er ist.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.583
|
Ich persönlich stimme für die erste Variante. Der Hintergrund ist zwar ein bissel unruhig, aber das liegt am Bokeh und nicht an den Farben. Vielleicht würde da die neue Funktion von Lightroom Unschärfe Hintergrund helfen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Beiträge: 244
|
Ist SW nicht auch eine Option? Habs gerade ausprobiert, etwas Kontrast erhöht, (virtueller) Rot-Filter, sieht gar nicht so schlecht aus.
HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Hallo Ingo,
ja, es lohnt sich das Bild herauszupicken. Abdunkeln und Blurren des Hintergrundes (aber nicht entsättigen) wäre auch meine favorisierte Variante. Wie es unter Capture One geht weiß ich (noch) nicht, unter Lightroom wäre es: Vogel maskieren, Maske umkehren, in der umgekehrten Maske: Belichtung und Kontrast verringern sowie Klarheit und Struktur deutlich reduzieren. Eine Anmerkung noch: ich glaube oben rechts sind bereits deutliche JPG-Kompressionsartefakte zu sehen. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|