Nach den voran gegangenen Beiträgen eigentlich schon überflüssig zu sagen, dass der programmierbare Minolta Systemblitz 5600HS mit seinem allseitig dreh- und kippbaren Kopf ein kleines Universalgenie ist. Ich arbeite mit bis zu 4 Stück davon, größtenteils drahtlos TTL-gesteuert, in manchen Situationen aber auch kabelgesteuert (bis zu 6 m Länge), weil er dort zusammen mit der Dimage A2 Lichtstimmungen durch Langzeit-Vorbelichtung und Hauptblitz auf den zweiten Vorhang einfangen kann. Außerdem kann ich mit den 5600ern per fernausgelösten Stroboskop-Blitzen die Ausleuchtung ohne Einstelllicht VOR der Aufnahme beurteilen.
Zusammen mit seiner umklappbaren Streuscheibe, dem - außer motorisch - auch manuell einstellbaren Blitzreflektor und dem Reflexschirm-Set V habe ich alle erdenklichen Lichtmengenabstufungen für kritische Ausleuchtungen mit mehreren dieser Blitze. Wenn einer der Blitze zu hell kommt, genügt die Streuscheibe oder ein manuelles Verstellen des internem Blitzreflektors auf Weitwinkel (oder größerer Abstand vom Objekt). Das geht im Handumdrehen, wichtig bei Termindruck bei Aufträgen!
|