![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 140
|
Hi zusammen,
die Corona-Zeit ist hart für uns, keine Vorträge/ Events und die Makrotage 2021 mussten wir leider Absagen, obwohl voll ausgebucht. Wir werden es trotz allem dieses Jahr erneut versuchen: ![]() würde mich freuen jemand aus dem SonyUserforum zu sehen ;-) 2. Makro-Fotowettbewerb - ich habe wieder tolle Preise organisiert, traut euch mitzumachen ;-) ![]() 3. Unsere brandneue Sonderausgabe, dieses mal über "Natur im Garten - Makrofotografie vor der Haustür". Knapp 120 Seiten ohne Werbung (!) ![]() Diese Spezialausgabe nimmt eine Sonderstellung unter allen unseren MAKROFOTO-Ausgaben ein. Sie ist mit 116 werbefreien Seiten (!) nicht nur unsere umfangreichste, sondern wir nehmen erstmals die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt – hier am Beispiel Garten – mit in den Fokus. Während bisher die beiden Schwerpunkte Fotografie und Biologie MAKROFOTO ausmachten, erweitern wir den Betrachtungsrahmen in dieser Spezialausgabe mit Hilfe einer weltweiten Koryphäe auf ihrem Gebiet noch mehr – Dr. Geseko von Lüpke. LG Valentin
__________________
Alles rund um die Makrofotografie: http://www.makro-treff.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 140
|
Neue Ausgabe von Makrofoto bereits im Druck!
Neue Ausgabe von Makrofoto bereits im Druck!
Auch wenn die Umstände immer prekärer werden (Druckkosten um 30% gestiegen) haben wir es doch wieder geschafft ein neues Heft rauszubringen - wie immer ohne eine Seite Werbung. Von Fotografen für Fotografen. Diesmal mit den Goldwespen ein absolutes Highlight-Heft ![]() ![]() Bitte unterstützt das Projekt Makrofoto! Für die nächste Ausgabe suche ich noch Makrofotografen zum vorstellen also falls du jemand kennst oder selbst gerne mitmachen würdest schreibt mich an an besten per Mail!
__________________
Alles rund um die Makrofotografie: http://www.makro-treff.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.373
|
Du bist echt hartnäckig geblieben, und das was Du machst kann sich echt sehen lassen. Meine Hochachtung. Hab euer Heft geordert.
P.S.: Ich glaube zu wissen, wie klein Goldwespen tatsächlich sind. Trotzdem: Reicht da Abblenden aus, um die ganz scharf (sogar die Flügel sind ja in Teilen ja noch scharf) zu bekommen? Oder ist das Titelbild gestackt? (Was sich für mich, der ich das noch nicht probiert habe, als ziemlich unmöglich darstellt bei Objekten in Bewegung) |
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.099
|
Meines Wissens nutzt Fotograf Frank Deschandol eine Infrarotschranke und Schnellverschlusssystemen für Hochgeschwindigkeitsaufnahmen, um die Tiere im Flug zu erwischen. Warte auf das Heft, vielleicht steht in dem angekündigten Interview noch mehr dazu.
Viele Grüße Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 140
|
![]()
Hi,
@Itscha vielen Dank dir. Die Flugaufnahmen sind auf jeden Fall Einzelfotos. wieder einiges passiert in der Zwischenzeit ![]() Zum einen ein neues Heft! Und zum anderen hatte ich mal wieder Lust Videos zu machen - für alle Makrofans sicherlich (hoffe ich) sehenswert ![]() Zeitschrift: ![]() Video: ![]() Video: ![]() Bitte unterstützt das Projekt Makrofoto! Für die nächste Ausgabe suche ich noch Makrofotografen zum vorstellen also falls du jemand kennst oder selbst gerne mitmachen würdest schreibt mich an an besten per Mail! LG Valentin
__________________
Alles rund um die Makrofotografie: http://www.makro-treff.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|