Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wetter, Wetter, Wetter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2023, 09:29   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wenn die Erdoberfläche hart und verkrustet(versiegelt) ist läuft der Regen häufig oberflächlich ab.
Es sollte schon 2 Tage Landregen geben damit der Boden weich und durchlässig wird.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2023, 09:59   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
Zum schnellen Abfließen von Niederschlag kommt es auch wegen der vielen Drainagerohre auf landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland.
Deren Vorhandensein haben viele Normalbürger gar nicht auf dem Radar.
An anderen Stellen wird über den Rückbau diskutiert.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (20.08.2023 um 10:02 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 10:07   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Zum schnellen Abfließen von Niederschlag kommt es auch wegen der vielen Drainagerohre auf landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland.
Deren Vorhandensein haben viele Normalbürger gar nicht auf dem Radar.
An anderen Stellen wird über den Rückbau diskutiert.
Das stimmt, danke!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 10:56   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Durch das feuchte Wetter dürfte das Pilzvorkommen im Gegensatz zu den letzten Jahren
üppig sein(werden).
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 11:41   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Durch das feuchte Wetter dürfte das Pilzvorkommen im Gegensatz zu den letzten Jahren
üppig sein(werden).
Stimmt! Vor ein paar Tagen kam die Meldung, dass es durch das frühe Wachstum der Pilze schon überdurchschnittlich viele, auch tödliche Vergiftungen durch grüne Knollenblätterpilze gibt.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2023, 12:17   #6
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Seit vier Wochen gibt es hier jede Menge Pilze. Ich habe schöne Exemplare fotografiert. Dann kam eine kurze Pause. Jetzt setzt wohl mit der nächsten Wachstumsphase die eigentliche Pilzzeit ein. Leider habe ich auch schon begeisterte Sammler aus Bochum getroffen, die alles mögliche in ihrem Korb hatten." Leider " sage ich, weil sie Raffkes waren, die die Pilze mit dem Handy fotografierten und von einer App als essbar einstufen ließen. So viel Blauäugigkeit kann ich nicht nachvollziehen. Wir werden nie erfahren, ob sie ihre Sammelwut heil überstanden haben.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 13:32   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
weil sie Raffkes waren, die die Pilze mit dem Handy fotografierten und von einer App als essbar einstufen ließen.
Das nennt sich natürliche Auslese......
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2023, 10:26   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Gestern wurden in Sissi auf Kreta 35,1°c gemessen.Touristenort an der Norküste Kretas, östlich von Heraklion.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2023, 18:58   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Am Wochenende kann es eine kurze winterliche Überraschung geben ,Schneeregen und Graupel bis etwa 200 m hinab. Über 500 m sogar eine leichte Schneedecke.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2023, 21:07   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bereitet Euch schon mal auf Wintermotive vor ,es ist was im Busche mit Winter!
Die Wettermodelle sind sich über die Tendenz einig zum Monatswechsel.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wetter, Wetter, Wetter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.