![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Genau so ist es. Habe jetzt Photoshop 2023 als Standard für externe Bearbeitung und photoshop.exe (Photoshop 2024 Beta) als weiteren externen Editor. Läuft bestens.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.866
|
Ich kann einen Teilerfolg vermelden. Mit der Beta funktioniert es einwandfrei. Sowohl als Haupteditor als auch als weiterer externer Editor.
Photoshop 2023 öffnet als Haupteditor das Bild weiterhin nicht. Als weiterer externer Editor hingegen schon. Das verstehe wer will. Aber egal. Mit dieser Konfiguration habe ich wieder die gewünschte Funktionalität. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.589
|
Hast du denn Lightroom heute schon upgedatet?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.589
|
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Du wirst wohl nicht drumrumkommen, beide PS Versionen zu deinstallieren und neu zu installieren, wenn das so nicht läuft. Ist aber auch keine grosse Sache. Einfach nicht vergessen, bei der Deinstallation die Frage, ob du die Settings auch löschen möchtest, richtig zu antworten ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|