![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.079
|
Dämonisches Ballett
Eingefangen auf dem Air-Meet 2023 Donauwörth
![]() → Bild in der Galerie Die beiden Modelljets tanzen auf dem Abgasstrahl - das Logo auf dem Bauch läßt darauf vermuten, dass ein Bavarian Demon die Steuerung unterstützt. Das Ganze geht nur mit einer Vektorsteuerung (der Düse), da die Flächen ohne Vorwärtsflug ohne Wirkung sind
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Peter,
wie groß waren denn die beiden Flieger? Sieht jedenfalls nach einer beeindruckenden Leistung der Steuermänner/frauen aus. Liebe Grüße Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.000
|
2 m lang und 1,5 m Spannweite, angetrieben von einem Jettriebwerk mit Schubvektorsteuerung.
In Groß kann so was kein Flugzeug...... Dort hatten sie Flieger, da muss man auf den Fotos 2 mal hinschauen , ob es ein Großes oder nur ein Modell ist ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Höhe 1,50, Startmasse um die 50 kg. davon geschätzt 15 kg Kerosin. Ohne Einzelabnahme und Zulassung durch das Luftamt geht da nichts mehr, TRA (Temporary Reserved Airspace) inklusive. Highlight war ein voll flugfähiges Modell der B2b (Tarnkappenbomber) mit einigen an Flugsteuerung (Stabilisierungskreisel und Flightcomputer). Um so beeindruckender, da das Original ohne Computersteuerung nicht flugfähig ist. Aber auch "normale Flugzeuge" waren eine Augenweide: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (16.08.2023 um 20:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefheizer
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.079
|
@Tobbser Das ist (wohl) ein Carf-Models Diablo 3D Jet.
Ist ca. 2,5m lang und hat 2m Spannweite mit 16kg Abfluggewicht. Ein Flieger überhaupt zum Hovern zu bekommen bedarf schon einiges an Übung. Die Turbinen haben auch immer ein Verzögerung bei der Gasannahme; also Fehler können teilweise nicht mehr korrigiert werden. Und dann noch so ein Teil zu dem Preis - da braucht man schon Nerven. Zum Zuschauen auf jeden Fall beeindruckend ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|