Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rund ums Wetter (zum Mitmachen) Phänomene, Folgen etc.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2023, 09:51   #1
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Frage: Hat Jemand Bilder von den Auswirkungen der Unwetter parat? Dann vielleicht hier zeigen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2023, 23:27   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.433
Kein Unwetter, nur ganz normaler Regen, der die Mosel herabzieht:



Bild in der Galerie
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2023, 07:57   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Gut gefüllt die Mosel und recht grüne Weinberge und Stratocumulus stratiformis als Wolke.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (19.08.2023 um 08:08 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2023, 08:25   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen

Schöner Blick Richtung Neumagen-Drohn mit Sonnenuhr und Kapelle der Trierer Märtyrer.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2023, 15:13   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
In zweierlei Hinsicht eindrucksvolle Bilder

Schöne Spätsommereindrücke vom Wild im Wald erstens!
Kein Regen zweitens ,dafür aber hoher Taupunkt von etwa 19°c am Ort und zur Aufnahmezeit.Die Grenze zur Schwüle liegt bei 16°c. Deswegen der Dunst, man spürt die Schwüle fast.
Also schwül.Quelle Kachelmannwetter
Heute 7:00
https://kachelmannwetter.com/de/mess...819-0500z.html
Aktuell
https://kachelmannwetter.com/de/mess...819-1300z.html
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (19.08.2023 um 15:21 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2023, 17:53   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Folgen des feuchten Wetters im eigenen Garten

Bild in der Galerie
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 18:40   #7
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Möglicherweise die gleiche Front, die auch Kiwi schon gezeigt hat, im Lahntal kurz nach 20h.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Solche "Windwalzen" sind im südbrasilianischen Sommer häufig, hier habe ich sie noch nicht oft gesehen. Am Mittwoch gab es zwar ordentlich Wind und kräftigen Regen, aber weit von dem weg, was im Rhein-Main-Gebiet los war.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 19:17   #8
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Es kommt drauf an wieviel Cape(vorhandene Energie) für die Konvektion bei bei solchen Superzellen bereit steht.In diesen Fall war es zum Glück wohl nicht so viel Cape.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 19:51   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Folgen des feuchten Wetters im eigenen Garten
Lecker, ein Riesenschirmling -erkennt man am verschiebbaren Ring

In Ei wenden, beidseitig mit viel Butter braten, Petersilie drauf und auf Toast genießen.

Nur drauf schauen dass es kein Gartenschirmling ist - der ist giftig.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (20.08.2023 um 19:55 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 20:23   #10
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
Am Freitag stand diese Wolke zum Sonnenuntergang um 20:20 Uhr fast über mir. Es war eine ganz besondere Lichtstimmung, die diese Wolke seit einer Stunde ausstrahlte.
Etwa 30 Minuten später, ich war gerade wieder zu Hause, fing es an, aus dieser Wolke heftig zu regnen. Es bildete sich für 60 Minuten eine stehende Regenzelle mit einem Radius von etwa 4 km. Die Regenmenge betrug zwischen 25-30 l/m². Ich habe viele ältere Dorfbewohner dazu befragt - keiner konnte sich erinnern, dass es so ein Ereignis schon einmal gegeben hätte.


Bild in der Galerie
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rund ums Wetter (zum Mitmachen) Phänomene, Folgen etc.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.