![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Naja, die erste Schaltung aus dem Link mit den Potis an den Basisanschlüssen und ohne Basiswiderstände ist ja wohl voll daneben!
Vermutlich von einem Elektronik-Laien ohne jedes Grundwissen erdacht. Ich weiß nicht mit welchen Pull-Up-Widerständen die Anschlüsse kameraintern an der Betriebsspannung liegen, aber mit der zusätzlichen Belastung durch die 10KOhm-Potis (oder auch die Basisströme der 2. Schaltung) wird vermutlich schon das Erkennen des Focus- und Auslösekontaktes verhindert, da die Spannung an den Pins "Focus" und "Auslöser" zusammenbricht. Die Lösung über spannungsgesteuerte MOSFETs ist auf jeden Fall die bessere. Zum "Anbohren" der D7: Vorher unbedingt die mögliche Abschattung durch Gegenlichtblende und Finger der rechten Hand überprüfen! Gruß Tom |
![]() |
![]() |
|
|