![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
@TO,
Zitat:
![]() Ich hatte eine Zeit lang die A9 und die A7RIV parallel im Einsatz und war regelmässig von den AF-Ergebnissen der RIV enttäuscht da ich es von der A9 gewohnt war dass der AF sitzt. Daher kam für mich der Kauf einer A7RV nicht in Frage. Nach Kauf der A1 (ja, sie ist schweineteuer) bin ich rundheraus glücklich. Als Zweitkamera setze ich 2xA9 ein. Zu Nikon, ich habe fast 15 Jahre auch mit Nikon fotografiert (D200/D300/D700/D800) und lange darauf gewartet dass Nikon ein spiegelloses System liefert. Leider ist die Treffergenauigkeit der Z-Modelle im direkten Vergleich zur A9 schon ernüchternd, von der A1 wollen wir gar nicht reden. Vor einiger konnte ich eine Z9 mit dem 50/1,2 kurz testen und war doch erstaunt wie störanfällig der AF bereits bei statischen Motiven im Gegensatz zur A1 ist. Eine Z8 wird da kaum besser sein. Und mit Adapter verschlechtert sich die Motivnachverfolgung bei Bewegung des Objektes noch. Das ist selbst bei der A1 mit dem LAEA5 und dem SAL 300/2,8 so.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|