SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kompaktes Fernglas für die Reise...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2023, 23:44   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
[...]Ich hab hier ein Zeiss Terra 8 x25 rumliegen, das hat mal um die 400 € gekostet. Das kann nicht mal mit einen alten DDR 7 x 50 aus den Siebzigern mithalten.[...]
Das Zeiss gibt es derzeit für knapp über 300 €, was für Zeiss-Verhältnisse wirklich Billiglinie bedeutet, wobei man ein kleines 8x25 kaum mit einem deutlich größeren Fernglas wie einem 7x50 vergleichen kann.

Der Blick durch ein altes Zeiss, das vor vielen Jahren ein Mitwanderer dabei hatte, der es von seinem Opa geerbt hatte, veranlasste mich damals übrigens fast dazu, mein eigenes Billigfernglas in die Schlucht zu werfen, über der wir gerade standen.

Von daher kann ich diesem hier nur zustimmen:

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
[...]Und wie schon von Felix geschrieben: Ein gutes Fernglas ist eine Anschaffung fürs Leben, ein Billiges rausgeworfenes Geld.
Ob es nun unbedingt ein Leica Ultravid 8x20 als Westentaschenfernglas sein muss, sei dahingestellt, aber ich bereue den Kauf nicht.

Die Frage nach dem Haupteinsatzgebiet ist auch wichtig. Es gibt z.B. auch Ferngläser und Monokulare, die eine kurze Naheinstellgrenze haben und sich damit z.B. auch für Botanik und Insekten eignen. Und wer stundenlang Vögel beobachten will oder eher in der Dämmerung unterwegs ist, wird mit einem noch so guten Taschenfernglas nicht wirklich glücklich werden.

Vielleicht kannst Du ja noch etwas mehr zur Anzahl der auszustattenden Personen und den jeweiligen Vorllieben sagen, und auch ob er ihr eher immer zusammen oder getrennt unterwegs seid. Im ersten Fall könnte man ja evt. etwas spezialisiertere Ferngläser je nach Entdeckung innerhalb der Gruppe herumreichen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kompaktes Fernglas für die Reise...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.