Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was kocht in der Gerüchteküche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2023, 21:47   #1
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Sowas geht heute noch kleiner, wie das neue Canon 4/70-200 RF eindrucksvoll zeigt!
Gnnnnnn... ja, ich weiß, einen Tod muss man sterben. Das Canon 70-200/f4 wirkt auf den ersten Blick schon schön kompakt, weil es eingefahren so kurz ist. Aber es ist eine "Luftpumpe" und wirkt auf mich im Durchmesser echt fett Also, ich weiß nicht. Ich mags nicht
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2023, 09:04   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Neue Gerüchte, für mich nur interessant wegen eines Makro Objektivs was eventuell kommt.2,8/120mm
https://www.sonyalpharumors.com/wild...-roundup-a9ii/
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2023, 09:50   #3
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Neue Gerüchte, für mich nur interessant wegen eines Makro Objektivs was eventuell kommt.2,8/120mm
https://www.sonyalpharumors.com/wild...-roundup-a9ii/
Beim 120er steht nichts von Macro, und nicht vergessen, es ist ein wildes Gerücht ohne jede Bestätigung.
Ein 120/2.8 hätte es auch schwer gegen die ganzen 135 1.8 und 70-180/200 2.8.
Wenn es ein ganz anderes Publikum ansprechen soll, wäre es von Interesse, wenn es klein und günstiger wäre. Vorbild 135 2.8 Minolta, aber mit besserer Rechnung und weniger CAs.
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2023, 09:56   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
In der Überschrift steht Makro Lenses, also Mehrzahl.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2023, 10:14   #5
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
... und es steht auch da, dass die Aussagen zu 90% Unsinn sind. Also warum sollte man sich darüber den Kopf zerbrechen.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2023, 20:32   #6
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Beim 120er steht nichts von Macro, und nicht vergessen, es ist ein wildes Gerücht ohne jede Bestätigung.
Ein 120/2.8 hätte es auch schwer gegen die ganzen 135 1.8 und 70-180/200 2.8.
Wenn es ein ganz anderes Publikum ansprechen soll, wäre es von Interesse, wenn es klein und günstiger wäre. Vorbild 135 2.8 Minolta, aber mit besserer Rechnung und weniger CAs.
2.8 bei der Brennweite kann m.E. tatsächlich entweder nur Makro oder superkompakt bedeuten. Das alte 135/2.8 von Minolta ist in seiner Kompaktheit schon seeeehr nice, aber nach meinem Gefühl noch mehr ein Nischenprodukt als ein Makro mit den Specs. Für jemanden, der noch keines hat, sicherlich interessant, für die Besitzer eines 90/2.8 oder 105/2.8 aber vielleicht zu wenig "Brennweitengewinn", um für eine Zweitanschaffung interessant zu werden. Aktuell verwende ich noch das alte Minolta 100/2.8. Es mit einem 120/2.8 abzulösen wäre durchaus eine Überlegung. Ein 200/4 fänd ich aber sexier.

Mein 135/.28 von Minolta hab ich immer wieder mal in der Hand und denke "geil, wie klein und kompakt das ist" - gerade in Kombi mit einer a7c oder einer a6x00. Und dann erwisch ich mich dabei, dass ich mich frage, wofür ich es einsetzen soll Vielleicht hilft mir einer ja aus meiner Unwissenheit, wofür man ein schnuckelig-kleines 120/2.8, das kein Makro ist, verwenden könnte...
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2023, 20:37   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Landschaft mit wenig Gewicht, also Wanderungen bspw..
Wäre mir aber zu speziell.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2023, 20:57   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bin mir sicher, es ist ein Makro Objektiv wenn es wirklich auf den Markt kommt.
Wie alt ist das 2,8/90mm Makro von Sony eigentlich?
7.05.2015 ist es erschienen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2023, 21:27   #9
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Landschaft mit wenig Gewicht, also Wanderungen bspw..
Wäre mir aber zu speziell.
Aber nimmt man da eine Festbrennweite? Hm, vielleicht als "leichte Ergänzung"? Egal, ich freu mich, dass ich mein altes Minolta hab und mir im Zweifel in die Vitrine stellen kann
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2023, 06:45   #10
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Aber nimmt man da eine Festbrennweite? Hm, vielleicht als "leichte Ergänzung"?...
Warum nicht. Ich komme seit Jahren mit dem 28/2,0 (mit Konverter für 21mm) und dem 85/1,8 bei Landschaft durch. Tatsächlich steht das 16-35/4,0 auf meine Liste, aber bis dahin muss das 28er reichen. Und das wird auch noch 2 oder 3 Jahre der Fall sein.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was kocht in der Gerüchteküche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.