![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Neue Gerüchte, für mich nur interessant wegen eines Makro Objektivs was eventuell kommt.2,8/120mm
https://www.sonyalpharumors.com/wild...-roundup-a9ii/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Ein 120/2.8 hätte es auch schwer gegen die ganzen 135 1.8 und 70-180/200 2.8. Wenn es ein ganz anderes Publikum ansprechen soll, wäre es von Interesse, wenn es klein und günstiger wäre. Vorbild 135 2.8 Minolta, aber mit besserer Rechnung und weniger CAs. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
In der Überschrift steht Makro Lenses, also Mehrzahl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
... und es steht auch da, dass die Aussagen zu 90% Unsinn sind. Also warum sollte man sich darüber den Kopf zerbrechen.
![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Mein 135/.28 von Minolta hab ich immer wieder mal in der Hand und denke "geil, wie klein und kompakt das ist" - gerade in Kombi mit einer a7c oder einer a6x00. Und dann erwisch ich mich dabei, dass ich mich frage, wofür ich es einsetzen soll ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Landschaft mit wenig Gewicht, also Wanderungen bspw..
Wäre mir aber zu speziell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Bin mir sicher, es ist ein Makro Objektiv wenn es wirklich auf den Markt kommt.
Wie alt ist das 2,8/90mm Makro von Sony eigentlich? 7.05.2015 ist es erschienen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Warum nicht. Ich komme seit Jahren mit dem 28/2,0 (mit Konverter für 21mm) und dem 85/1,8 bei Landschaft durch. Tatsächlich steht das 16-35/4,0 auf meine Liste, aber bis dahin muss das 28er reichen. Und das wird auch noch 2 oder 3 Jahre der Fall sein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|