![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
EdT: Bei Ernst-Dieter bahnt sich neben den Taschenlampen offenbar eine neue Sammelleidenschaft an.
![]() PS: Wofür braucht ihr solche Messer? Ich bin kein Jäger oder Waldbesitzer und auch sonst lebe ich nicht outdoor im Wald. Ich hätte gar keine Verwendung dafür. Ich nehme ja nicht mal ein Taschenmesser mit.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Frank ,das gekaufte Messer brauche ich im Garten.
Erste Anwendung: Efeu von Bäumen und Wänden entfernen, wäre natürlich auch mit einem Cutter Messer möglich aber das Messer ist besser geeignet.Meine Ranch hat ohne Haus und Anbau 1047 m² Garten! Da fällt immer Arbeit an für die man ein gutes Messer braucht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.165
|
Allzweckwerkzeug, Spazierstock schnitzen, Pakete öffnen, Entwässerungslöcher in Blumentöpfe bohren, Fische schlachten, was halt so anfällt ...
Das sind ja wirklich kleine, leichte, preiswerte Alltagsmesser, halt mit feststehender Klinge so um 10 cm Länge. Gut, wer keine Notwendigkeit für ein Taschenmesser sieht, braucht sicher auch auch keines mit feststehender Klinge. ![]() Carbon-Stahl ist relativ zu 'rostfreiem' Stahl (rostfrei ist natürlich kein Stahl wirklich ![]() Stainless ist pflegeleichter - und auf das allerletzte noch mögliche Quäntchen Schärfe kommt es (ausser vielleicht bei Rasiermessern) meistens ja nicht wirklich an. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Werde berichten wie sich das Messer beim Efeu entfernen geschlagen hat.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.098
|
Warum nimmst du fürs Efeu ein Messer?
Eine Gartenschere, evtl mit Übersetzung, im Extremfall eine Astschere……aber ein Messer würde mir dafür nie einfallen. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Erst einmal muss das Efeu vom Baum getrennt werden , die unzähligen Haftwurzeln sind sehr fest klebend. Da hat man mit einer Gartenschere oder Astschere keine Chance.
Noch schwieriger ist es Efeu von einem Mauerwerk zu entfernen. Also mit dem Messer anfangen und wenn man einen Ansatzpunkt zu reißen hat, dann kann man das Efeu abreißen, möglichst in einem Zug. Ich weis wovon ich spreche! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.255
|
Weil's mit der Taschenlampe nicht geht
![]()
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das überrascht mich aber!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|